Mecklenburg-VorpommernStralsund

Stralsund erstrahlt: Gorch Fock glänzt nun im festlichen Licht!

In der Hansestadt Stralsund erstrahlt das berühmte Segelschiff „Gorch Fock“ (I) in neuem Glanz. Mit einer sanft über die Masten gespannten Lichterkette wird das historische Schiff seit Mittwochabend beleuchtet, was die majestätische Erscheinung des maritimen Wahrzeichens unter dem Nachthimmel zum Leben erweckt. Die strahlend weiße „Gorch Fock“, die im Rahmen umfassender Sanierungsarbeiten mit einem Budget von 8,5 Millionen Euro aufgefrischt wurde, bietet nun auch nach Einbruch der Dunkelheit ein eindrucksvolles Fotomotiv für die Besucher des Hafens, berichtet die Ostsee-Zeitung.

Umfangreiche Sanierungsarbeiten

Im Rahmen eines umfassenden Sanierungsprojekts wird die „Gorch Fock“ nun auch technisch aufgefrischt. Die Stadt Stralsund setzt dabei auf die Expertise des norwegischen Unternehmens Fosen Yard, das den Zuschlag für die Reparaturarbeiten erhielt. Diese beginnen im Mai und sollen sicherstellen, dass das Schiff dauerhaft schwimmfähig bleibt und die Funktionssicherheit der Takelage gewährleistet ist. Insgesamt stehen über 10 Millionen Euro für die Instandsetzung zur Verfügung, wobei 9,5 Millionen Euro aus Fördermitteln des Landes Mecklenburg-Vorpommern stammen, während der Eigenanteil der Stadt durch den Verein Tall Ship Friends gedeckt wird. Oberbürgermeister Alexander Badrow hebt hervor, dass dies den Erhalt des „Weißen Schwan der Ostsee“ sichert, als NDR berichtet.

Die elegante Illumination des Schiffes wurde eigens vor Weihnachten in die Wege geleitet, um die Attraktivität des Hafens zu steigern. Mit der neuen Lichtinstallation erhält die „Gorch Fock“ nicht nur ein festliches Aussehen, sondern soll auch dazu beitragen, die Besucherzahl zu erhöhen. Bislang gab es jedoch wenig Rückmeldungen von Besuchern, doch die Betreiber hoffen auf einen Anstieg der Interessierten am kommenden Wochenende.

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

In welcher Region?
Stralsund
Genauer Ort bekannt?
Stralsund, Deutschland
Sachschaden
8500000 € Schaden
Beste Referenz
ostsee-zeitung.de
Weitere Infos
ndr.de
Analysierte Quellen
8 Meldungen
Soziale Medien
195 Kommentare
Forenbeiträge
73 Diskussionen