
Am 27. März 2025 fand die feierliche Grundsteinlegung für ein neues Schulgebäude der CJD-Christophorusschule Rügen in Sellin statt. Mit einer Investition von rund sechs Millionen Euro durch das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland (CJD) wird der dreistöckige Erweiterungsbau bis Februar nächsten Jahres fertiggestellt. Die Christophorusschule ist die einzige Privatschule auf Rügen, die das Abitur anbietet und hat zurzeit etwa 400 Schüler in 18 Klassen.
Die Schule wurde 2013 mit lediglich 21 Schülern gegründet und hat sich seither zu einem wichtigen Bildungsstandort entwickelt. Aktuell unterrichten 38 Lehrkräfte an der Schule, deren Klassengröße auf 25 Schüler limitiert ist. Aufgrund der hohen Nachfrage sind bereits Wartelisten entstanden. Die Schülerinnen und Schüler kommen aus verschiedenen Teilen der Insel und nutzen den öffentlichen Nahverkehr, um die Schule zu erreichen.
Neubau und moderne Ausstattung
Der geplante Neubau wird mehrere moderne Einrichtungen bieten, darunter acht neue Klassenräume, Lern- und Loungebereiche, eine Mediathek und eine Cafeteria. Die Lehrerzimmer werden mit Arbeits- und Ruhebereichen ausgestattet, was die Arbeitsbedingungen der Lehrkräfte verbessern soll. Zudem wird der Neubau in Holzbauweise errichtet und mit einer Holzfassade sowie einem barrierefreien Aufzug ausgestattet.
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsinitiative wird eine Photovoltaikanlage auf dem Dach installiert, die den Energieverbrauch der Schule decken soll. Des Weiteren wird eine digitale Ausstattung mit schnellem WLAN und digitalen Tafeln bereitgestellt. Kornelia Hennek vom CJD Nord unterstrich, dass dieser Neubau ein Bekenntnis zur Bildung und zum Standort darstellt.
Schulangebot und Herausforderungen
Die CJD-Christophorusschule ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule und kooperative Gesamtschule, die in Zusammenarbeit mit der Grundschule Sellin ein Schulzentrum bildet. Es können alle Schulabschlüsse unter einem Dach erworben werden: Berufsreife, Mittlere Reife und Abitur. Zusätzlich bietet die Schule eine Orientierungsstufe für die Klassen 5 und 6 an.
Die Bildungsgänge umfassen Jahrgangsstufen 7 bis 12 für das Gymnasium sowie Jahrgangsstufen 7 bis 10 für die Regionale Schule. Absolventen der Mittleren Reife haben die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen in die gymnasiale Oberstufe einzutreten. Allerdings ist die Schule mit Herausforderungen bei der Gewinnung von Lehrkräften konfrontiert, insbesondere in den Fächern Mathematik, Physik und AWT.
Für das Bildungsjahr sind wichtige Termine festgelegt, darunter der letzte Schultag der Klasse 12 am 11. April 2025 sowie die Osterferien, die vom 14. bis 23. April 2025 stattfinden. Weitere Termine beinhalten den Tag der Zeugnisausgabe am letzten Schultag, dem 25. Juli 2025, sowie die bevorstehenden Sommerferien.
Zusammenfassend ist die CJD-Christophorusschule Rügen ein bedeutendes Bildungszentrum auf der Insel, das kontinuierlich an seinem Angebot und seiner Infrastruktur arbeitet, um den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden. Die Ostsee-Zeitung hebt hervor, dass der Neubau ebenfalls den Platz für eine wachsende Schülerschaft schafft und damit eine wichtige Rolle für die Zukunft der Bildung auf Rügen spielt.