GreifswaldInsel HiddenseeMecklenburg-VorpommernMittePrerow

Mecklenburg-Vorpommern erwartet Touristen-Hit mit riesiger Seebrücke!

Mecklenburg-Vorpommern zieht auch im Jahr 2023 wieder zahlreiche Feriengäste an. Knapp acht Millionen Touristen besuchten die Region, die mit einer Mischung aus Meer, Strand, Natur und Kultur begeistert. Um das touristische Angebot weiter zu verbessern, sind für die kommenden Jahre mehrere spannende Neuerungen geplant.

Eine der herausragendsten Entwicklungen ist die **Seebrücke in Prerow**, die am 16. Oktober 2023 eröffnet wurde. Mit einer beeindruckenden Länge von 720 Metern ist sie die längste Seebrücke an der Ostsee. Die Brücke, die auf 87 Pfählen gegründet wurde und eine Breite von 4,20 Metern aufweist, ist öffentlich zugänglich und bietet eine Aussichtsplattform für Besucher. Dieses Gesamtprojekt wurde mit Kosten von 46 Millionen Euro realisiert, die durch EU-Mittel finanziert wurden. Die Seebrücke verbindet den Inselhafen Prerow mit dem Festland und ist ein wichtiger Anlaufpunkt für zahlreiche Sport- und Fischerboote sowie Fahrgastschiffe. Darüber hinaus können Gäste von der Dachterrasse des neuen Betriebsgebäudes am Inselhafen einen malerischen 360-Grad-Blick auf das Meer und die umliegenden Küstenlandschaften genießen, einschließlich der Insel Hiddensee und dem Darßer Ort.

Weitere touristische Entwicklungen

Zusätzlich zur Seebrücke gibt es mehrere Projekte, die das kulturelle Profil der Region schärfen sollen. Im Pommerschen Landesmuseum in Greifswald steht die **Galerie der Romantik** in den Startlöchern, deren Eröffnung für 2025 geplant ist. Die Neubauarbeiten begannen am 24. Januar 2024, und das Richtfest wird Mitte Juli 2024 gefeiert. Ziel ist es, Werke von Caspar David Friedrich auszustellen und Greifswald als Caspar-David-Friedrich-Stadt zu etablieren.

Ein weiteres Highlight wird die Wiedereröffnung des **Staatlichen Museums Schwerin** im Oktober 2024 nach einer umfassenden Sanierung sein. Besucher können sich auf eine neu gestaltete Sammlung, die 91 Werke von Marcel Duchamp umfasst, freuen. Das Ausstellungskonzept wird kinder- und familienfreundlicher sowie digitaler und barrierefreier gestaltet. Für vier Jahre haben Besucher freien Eintritt, ermöglicht durch die Dorit & Alexander Otto Stiftung und das Land Mecklenburg-Vorpommern.

Für Taucher und Meeresliebhaber ist der **neue Aquarienrundgang im Meeresmuseum Stralsund** von Interesse, der im Frühjahr 2025 eröffnet wird. Mit 31 Becken, darunter das größte Becken mit 700.000 Litern, wird ein eindrucksvolles karibisches Riff gezeigt, ergänzt durch eine geneigte Scheibe von 80 Quadratmetern, die von drei Ebenen einsehbar ist. Schließlich wird das **Hotel Tresor in Schwerin**, ein ehemaliges Gebäude der DDR-Staatsbank, bis Mitte 2025 zu einem Vier-Sterne-Superior-Hotel umgebaut.

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Prerow, Deutschland
Beste Referenz
nordkurier.de
Weitere Infos
tourenportal.auf-nach-mv.de
Analysierte Quellen
17 Meldungen
Soziale Medien
133 Kommentare
Forenbeiträge
76 Diskussionen