Mecklenburg-VorpommernRostock

Erfolgreicher Abschluss: 13 Hebammen feiern ihren Bachelor in Rostock!

Am 29. März 2025 feierte die Universitätsmedizin Rostock einen wichtigen Meilenstein im Bereich der Gesundheitswissenschaften: Der zweite Jahrgang im Studiengang Hebammenwissenschaft hat erfolgreich seinen Abschluss gefeiert. Bei einer feierlichen Zeugnisübergabe in der Aula des Hauptgebäudes erhielten insgesamt 13 Absolventinnen ihre Urkunden, nachdem sie die staatliche Prüfung für Hebammen bestanden hatten. Damit dürfen sie nun den akademischen Grad „Bachelor of Science“ tragen.

Der duale Studiengang, der im Wintersemester 2020/21 ins Leben gerufen wurde, ist der erste seiner Art in Mecklenburg-Vorpommern. Über einen Zeitraum von sieben Semestern kombiniert das Studium wissenschaftliche Inhalte mit umfangreichen praktischen Erfahrungen. Um diesen hohen Ansprüchen gerecht zu werden, absolvierten die Studentinnen praktische Einsätze in Kooperationskliniken, bei freiberuflichen Hebammen und in Beratungsstellen. Zudem steht den Studierenden ein modern ausgestatteter Übungskreißsaal an der Universität zur Verfügung, in dem geburtshilfliche Situationen realitätsnah simuliert werden können.

Die Rolle der Hebamme

Die Hebamme, als zentrale Figur in der Geburtshilfe, spielt eine unverzichtbare Rolle während der Schwangerschaft, bei der Geburt sowie im Wochenbett. Ihre wichtige Aufgabe erkennt sich in der Unterstützung und Begleitung von Eltern, die in eine neue Lebenssituation eintreten. Die Hebamme mobilisiert die Kräfte von Mutter und Kind und hilft dabei, Freude an der Geburt zu empfinden. Ihre persönliche Zuwendung gilt als das bedeutendste Hilfsmittel.

Mit ihrem umfassenden Fachwissen begleitet die Hebamme Frauen durch zahlreiche körperliche, soziale und seelische Veränderungen. Sie ist Ansprechpartnerin für alle Fragen und Herausforderungen rund um die Geburt. Dazu gehören nicht nur medizinische Aspekte, sondern auch Unterstützung bei emotionalen und praktischen Themen, die für werdende Eltern oft eine große Umstellung bedeuten. Die Ausbildung an der Universitätsmedizin Rostock zielt somit darauf ab, Hebammen auszubilden, die in der Lage sind, diese vielfältigen Herausforderungen kompetent zu meistern.

Insgesamt wird durch den erfolgreichen Abschluss im Studiengang Hebammenwissenschaft nicht nur die professionelle Hilfe für werdende Familien gestärkt, sondern auch der gesamte Bereich der Geburtshilfe in Mecklenburg-Vorpommern aufgewertet. Diese Entwicklung stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Gesundheitsversorgung der Region dar. In Zukunft werden diese geschulten Fachkräfte weiter dazu beitragen, eine sichere und einfühlsame Begleitung in einem der wichtigsten Lebensabschnitte zu bieten.

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Universitätsmedizin Rostock, Universität Rostock
Genauer Ort bekannt?
Rostock, Deutschland
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
med.uni-rostock.de
Analysierte Quellen
14 Meldungen
Soziale Medien
110 Kommentare
Forenbeiträge
66 Diskussionen