
In Nordwestmecklenburg nutzen zahlreiche Bürgermeister die Jahresendzeit, um Erholung zu finden. Die oft mit den Amtsgeschäften verbundenen Stressfaktoren machen eine Auszeit für viele unverzichtbar, wie die Ostsee-Zeitung berichtet.
Raphael Wardecki, Bürgermeister von Boltenhagen, plant eine Weltreise, möchte jedoch bis nach seiner Pensionierung warten. In der Vergangenheit verbrachte er mit seiner Partnerin eine Woche in der Türkei und Ägypten. Jürgen Mevius, Bürgermeister von Klütz, hat eine Vorliebe für die Vogelkunde und plant eine ornithologische Reise nach Mallorca. Seine schönste Erfahrung machte er 2017 bei einer Reise nach Kamtschatka in Russland, wo er die Natur erkundete.
Reisepläne der Bürgermeister
Lutz Götze, Bürgermeister von Schönberg, sieht sich aufgrund der Pflege seiner Schwiegermutter momentan nicht in der Lage zu reisen, erinnert sich jedoch gerne an eine Schiffsreise über einen Fjord in Norwegen. Lars Prahler, Bürgermeister von Grevesmühlen, reiste 2022 mit dem Zug von Barcelona nach Bilbao und plant für 2025 wahrscheinlich einen Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern. Prahler hat zudem den Wunsch, einen Wanderurlaub in Georgien zu verbringen, den seine Frau bisher noch nicht kennt.