
Am Samstag, dem 29. März 2025, verwandeln sich mehrere Orte in Nordwestmecklenburg in wahre Sauberkeitszentren. Der geplante Frühjahrsputz ruft die Einwohner der Gemeinden Carlow, Dechow, Thandorf und Roggendorf zu gemeinsamen Aktivitäten auf. Diese Initiative zielt darauf ab, nicht nur die Umgebung zu verschönern, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Wie Nordkurier berichtet, beginnen die verschiedenen Aktionen zu unterschiedlichen Zeiten.
In Carlow starten die Helfer bereits um 8 Uhr und Bürgermeister Reinhard Wienecke hat ein kreatives Programm organisiert. Neben dem Müllsammeln stehen kleinere Reparaturarbeiten an, darunter die Ausbesserung der Regenrinne in Kuhlrade sowie Vorbereitungen zur Errichtung von Straßenlaternen in Klein Molzahn. Auch in Dechow wird ab 10 Uhr ein Frühjahrsputz durchgeführt. Der Treffpunkt ist das Dorfgemeinschaftshaus, wo die Teilnehmer vom Förderverein mit Verpflegung versorgt werden. Ein gemeinsames Mittagessen ist ab 12 Uhr geplant.
Aktivitäten in Thandorf und Roggendorf
Der Frühjahrsputz in Thandorf startet um 9:30 Uhr, gefolgt von Aktivitäten in Roggendorf, wo sich die Helfer um 9 Uhr am Feuerwehrgerätehaus versammeln. In Roggendorf sind Maßnahmen zur Verschönerung des Dorfplatzes, des Spielplatzes sowie des Bereichs der Sporthalle und des Schulhofes vorgesehen. Hier sind die Teilnehmer aufgefordert, Gartengeräte, Schaufeln und Schubkarren mitzubringen, um einen effektiven Beitrag zu leisten. Für alle Helfer ist ebenfalls ein gemeinsames Mittagessen ab 12 Uhr geplant.
Zusätzlich engagieren sich die Mitglieder der Gadebuscher Schützenzunft von 1583 in ihrer eigenen Sammelaktion auf dem Vereinsgelände, ebenfalls am 29. März um 9 Uhr. Ein weiteres Dorf, Holdorf, wird am Samstag, dem 5. April, einen eigenen Dorfputz veranstalten, bei dem Pflasterarbeiten am Dorfgemeinschaftshaus sowie Einsätze auf dem Friedhof und den Spielplätzen in Holdorf und Meetzen geplant sind.
Weitere Frühjahrsputz-Aktionen
Parallel zu diesen Aktivitäten gibt es am 29. März auch zwei weitere bedeutende Aktionen, bei denen Helfer gesucht werden. In der Umgebung von Niemberg und Brachstedt organisiert Naturpark Unteres Saaletal eine Müllsammel- und Aufräumaktion im Schutzgebiet „Porphyrkuppen Burgstetten“. Die Aktion beginnt um 9:30 Uhr und steht allen Interessierten offen, einschließlich Naturschützern und Familien. Eine Verpflegung wird auch hier bereitgestellt.
Die zweite Aktion findet von 9:30 bis 15 Uhr in der Naturwerkstatt Schochwitz statt. Neben dem Frühjahrsputz wird dort auch eine Pflanzentauschbörse veranstaltet. Die Teilnehmer werden aufgefordert, bei Fensterputzen, dem Streichen von Bänken und kleinen Reparaturarbeiten mitzuwirken. Veranstaltet wird dies von der Natur schafft Wissen gGmbH, die ebenfalls für die Verpflegung sorgt.
Die positiven Effekte solcher Frühjahrsputze sind unübersehbar. Auch wenn der Frühjahrsputz in Unna-Afferde am vergangenen Samstag stattfand, erfreute sich das Event großer Beteiligung und Engagements der Bürger, wie anderswo, und die Pläne für die nächsten Aktionen stehen bereits auf der Agenda. Die Verbundenheit der Dorfgemeinschaft wird durch derartige Veranstaltungen nachhaltig gestärkt und gefördert, was letztlich nicht nur der Natur, sondern auch dem sozialen Miteinander zugutekommt, so Rundblick Unna.