BurgBurg StargardNeubrandenburgWirtschaft

Bahnhof Neubrandenburg: Ärger über endlose Bauarbeiten und Stillstand!

Die Bauarbeiten am Bahnhof Neubrandenburg ziehen sich immer weiter hin und sorgen für wachsenden Unmut bei den Anwohnern und Reisenden. Eigentlich sollten die Arbeiten am wichtigsten Verkehrsknotenpunkt der Region bereits am 14. Dezember 2024 abgeschlossen sein, doch die Deutsche Bahn hat nun bekannt gegeben, dass die Sperrung bis Ende Februar 2025 verlängert wird. Dies bedeutet, dass der Bahnhof für den Personenverkehr weiterhin geschlossen bleibt und Reisende auf Schienenersatzverkehr (SEV) angewiesen sind, wie nordkurier.de berichtet.

Die andauernden Bauarbeiten stellen ein großes Problem dar, nicht nur für die Pendler, sondern auch für die lokale Wirtschaft. Unternehmen klagen über Planungsunsicherheit, und selbst die IHK Neubrandenburg spricht von einem unerträglichen Zustand. Fachkräfte fehlen, und häufige Kabeldiebstähle tragen zur Verzögerung bei, wie ndr.de vermeldet. Eine neue digitale Verkehrsteuerung soll ab dem 1. März 2025 in Burg Stargard ihren Dienst aufnehmen, und bis zu diesem Datum müssen die Reisenden vorerst weiterhin Busse nutzen. An den Bahnhöfen in der Umgebung stehen ebenfalls Sanierungsarbeiten an.

Politische Reaktionen und Forderungen

Die Situation hat auch die Politiker auf den Plan gerufen. Der Bundestagsabgeordnete Erik von Malottki (SPD) hat die Deutsche Bahn in einem Brief zur Rede gestellt und fordert eine schnellere Fertigstellung. Er sieht den Vertrauenverlust bei den Passagieren und verlangt Transparenz bezüglich der Verzögerungen. Auch der politische Druck wächst: So bezeichnete Sabine Enseleit, verkehrspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, die Situation als „Bahndesaster 2.0“ und fordert ein Umdenken seitens der Landesregierung.

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Vandalismus
In welcher Region?
Neubrandenburg, Demmin, Neustrelitz, Burg Stargard, Stavenhagen, Oertzenhof, Sternfeld, Altentreptow
Genauer Ort bekannt?
Neubrandenburg, Deutschland
Ursache
Bauarbeiten, Fachkräftemangel, Kabeldiebstahl
Beste Referenz
nordkurier.de
Weitere Infos
ndr.de
Analysierte Quellen
5 Meldungen
Soziale Medien
79 Kommentare
Forenbeiträge
7 Diskussionen