
In Hagenow konnte heute ein neues Freizeitangebot für die Region feierlich eröffnet werden: „Pilzys Naturpfad“. Dieser 1,8 Kilometer lange Weg verbindet Natur, Kunst und interaktive Erlebnisse und richtet sich vor allem an Kinder und Familien. Der Startpunkt des Pfades befindet sich am Rückhaltebecken in Hagenow und führt vorbei an Wasserbüffeln, die das Landschaftsbild bereichern. Mit kreativen Stationen und Rätseln sowie kleinen Abenteuern sorgt der Fußweg für abwechslungsreiche Aktivitäten und bietet gleichzeitig Informationen zu besonderen Naturmerkmalen.
Bürgermeister Thomas Möller sieht in diesem Projekt einen großen Mehrwert sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Er hofft auf eine langfristige Nutzung der Stationen, die nicht nur als Freizeitangebot, sondern auch zur Bildung beitragen sollen. Besonders ins Auge fällt die übergroße Weidenskulptur des Maskottchens „Pilzy“, das aus einem Malwettbewerb an Grundschulen im Landkreis Ludwigslust-Parchim hervorgegangen ist.
Entwicklungen in der Bekow
Die Bekow ist seit über 100 Jahren ein traditionelles Naherholungsgebiet für die Hagenower und genießt den Schutz als Landschaftsschutzgebiet. Dieses schützt die Natur und schränkt gleichzeitig die touristische Nutzung ein. Der Erhalt der Natur hat hier oberste Priorität. Im Frühjahr 2023 wurde ein Konzept erarbeitet, das die zukünftige Nutzung der Bekow nachhaltiger gestalten soll. Beteiligte an diesem Konzept waren der Wirtschaftsförderausschuss, der Tourismusverband der Forst, Angler, professionelle Natur- und Landschaftsplaner sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Detaillierte Informationen zu geplanten Entwicklungen, wie einem Willkommensplatz, einem Waldbad und weiteren Freizeitangeboten, sind Bestandteil dieser Entwicklungskonzeption. Das Projekt „Umsetzung der regionalen Tourismusstrategie – Kunst-Erlebnis-Natur“ sieht unter anderem die Eröffnung eines zweiten Pfades in Brüel vor, der am 27. Mai 2025 eingeweiht werden soll. Hier wird eine Holzskulptur des Maskottchens „Biber Ben“ als Höhepunkt erwartet. Außerdem ist ein dritter Pfad in Goldberg für den Sommer 2025 geplant.
Vielfältige Naturerlebnisse für Kinder
„Pilzys Naturpfad“ ist Teil einer breiteren Initiative zur Förderung von Naturerlebnissen für Kinder in Deutschland. Ähnliche Angebote wie Eselwanderungen in verschiedenen Bundesländern und Erlebnisparks fördern die Sinneswahrnehmung sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen. Auch Schnitzeljagden, Naturschutzrallyes und andere interaktive Erlebnisse stehen hoch im Kurs und sind darauf ausgelegt, Kinder für die Natur zu begeistern und in die Umweltbildung einzuführen.
Mit Projekten wie dem neuen Naturpfad in Hagenow wird ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen und familienfreundlichen Freizeitgestaltung in der Region gegangen. Die Eröffnung ist ein Zeichen dafür, wie lokale Initiativen dazu beitragen können, Kinder und Familien für die Natur zu begeistern, und gleichzeitig die Lebensqualität in Hagenow zu steigern.