BerlinLichtenbergNeustrelitzRathenowSchwerinWismar

Drama in der Oberliga: Packende Duelle und der Abstiegskampf verschärft sich!

Am 3. April 2025 stehen in der NOFV-Oberliga Nord spannende Begegnungen auf dem Programm. Der 23. Spieltag bringt hochkarätige Spiele, während der Tabellenführer SV Lichtenberg 47 seine Spitzenposition verteidigen möchte. In der Liga kämpfen insgesamt 16 Mannschaften um den Titel, was für ein intensives Wettkampfniveau sorgt.

Der SV Lichtenberg 47 trifft im Heimspiel auf die U23 von Hansa Rostock, die sich auf dem 5. Platz der Tabelle befindet. Lichtenberg wird alles daransetzen, das letzte Spiel gegen TSG Neustrelitz, das mit 1:2 endete, hinter sich zu lassen. Die Rostocker hingegen kommen mit einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen Makkabi in die Partie. Im Hinspiel konnte Lichtenberg mit 3:0 gewinnen; dabei erzielte Sebastian Reiniger zwei Tore.

Duell der Verfolger

Ein weiteres wichtiges Spiel zeigt sich in der Partie zwischen Eintracht Mahlsdorf und Sparta Lichtenberg. Mahlsdorf, derzeit auf dem 3. Platz mit 44 Punkten, hat zuletzt 3:2 gegen Staaken gewonnen, während Sparta zuletzt einen klaren 4:0-Sieg gegen Optik Rathenow verbuchte. Im Hinspiel hatte Sparta mit 3:2 gewonnen, es war ein Spiel mit zwei Platzverweisen in der Schlussphase.

In einem weiteren Verfolgerduell trifft SG Dynamo Schwerin, auf dem 13. Platz mit 20 Punkten, auf die TSG Neustrelitz. Schwerin hat zuletzt 2:1 gegen den Rostocker FC gewonnen, wobei Bohdan Kostik beide Tore erzielte. Neustrelitz hingegen kann auf den Sieg gegen Lichtenberg zurückblicken. Sie gewannen dieses wichtige Spiel mit 2:1, Tore von Kevin Akogo und Nick Höfer waren entscheidend. Im Hinspiel behielten sie ebenfalls mit 2:0 die Oberhand.

Die weiteren Begegnungen

Die Partie zwischen Tasmania Berlin und SC Staaken verspricht ebenfalls Spannung. Tasmania belegt derzeit den 6. Platz mit 34 Punkten, während Staaken auf dem 15. Platz mit 16 Punkten kämpft. Tasmania spielte kürzlich 1:1 gegen den Berliner AK, wo Mohammed Berjaoui zum Scorer wurde. Staaken verlor hingegen mit 2:3 gegen Mahlsdorf.

BFC Preussen, der aktuelle Zweitplatzierte mit 49 Punkten, steht dem Berliner AK im Spiel gegenüber. Preussen hat zuletzt 1:1 gegen Anker Wismar gespielt und will im kommenden Spiel mehrere Punkte sammeln. Der Berliner AK befindet sich mit 26 Punkten auf dem 11. Platz.

Mannschaft Platz Punkte
SV Lichtenberg 47 1 49
BFC Preussen 2 49
Mahlsdorf 3 44
TuS Makkabi 4 37
U23 Hansa Rostock 5 35

Ein besonderes Augenmerk gilt den Zuschauern, die im Durchschnitt 246 pro Spiel ausmachen. Diese Zahl lässt sich bei den Spielen der Oberliga NOFV Nord bestätigen, die typischerweise von August bis Mai dauert, mit einer Gesamthemenzahl von 34.493 Zuschauern in der Saison 2023/24. Das größte Stadion gehört dabei Tennis Borussia Berlin mit einer Kapazität von 15.005 Plätzen.

Abschließend bleibt abzuwarten, wie sich die heutigen Spiele auf die Tabellenplätze auswirken werden und ob der SV Lichtenberg 47 seine Führungsposition festigen kann. Die Konkurrenz schläft nicht, und spannende Momente sind im Verlauf der Saison garantiert. –>

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Lichtenberg, Deutschland
Beste Referenz
fupa.net
Weitere Infos
sofascore.com
Analysierte Quellen
6 Meldungen
Soziale Medien
13 Kommentare
Forenbeiträge
72 Diskussionen