Dahme-SpreewaldEichwaldeMückeSchulzendorfTeltow-Fläming

Politik im Wandel: Wer wird Bürgermeister in Dahme-Spreewald?

In Dahme-Spreewald stehen im Jahr 2024 die Bundestagswahl sowie die Bürgermeisterwahlen an. Dies kündigte maz-online.de an. Im Wahlkreis 62, der Dahme-Spreewald und Teile von Teltow-Fläming umfasst, wird ein Zweikampf zwischen Jana Schimke (CDU) und Steffen Kotré (AfD) erwartet. Schimke ist seit 2013 im Bundestag, während Kotré seit 2017 im Amt ist. Die SPD hingegen setzt auf Anja Soheam, deren Chancen als weniger positiv eingeschätzt werden.

Jana Schimke und Steffen Kotré sind auf das Direktmandat angewiesen, da sie über die Landesliste nicht abgesichert sind. Eine anstehende Wahlrechtsreform wird zudem dazu führen, dass ein Direktmandat nicht mehr automatisch zum Einzug in den Bundestag führt; in Zukunft werden die Zweitstimmen an Bedeutung gewinnen. Ein weiterer wichtiger Aspekt betrifft die Bürgermeisterwahlen: In Schulzendorf wird Bürgermeister Markus Mücke nicht zur Wiederwahl antreten, um einen „Generationenwechsel“ zu ermöglichen.

Bürgermeisterwahlen in Eichwalde

In Eichwalde kandidiert der amtierende Bürgermeister Jörg Jenoch (WIE) erneut. Die CDU und SPD haben bereits eigene Kandidaten aufgestellt. Im Gegensatz zu Schulzendorf verfügt Eichwalde über finanzielle Spielräume, die den anderen Gemeindefinanzierungen derzeit fehlen.

Im Kreistag Dahme-Spreewald gibt es Spannungen nach der Abwahl von Vize-Landrätin Susanne Rieckhof (SPD). Der Landrat Sven Herzberger (parteilos) sieht sich unter Druck, nachdem die SPD-Fraktion in einer Sitzung Misstrauen geäußert hat.

Die Wahlen werfen bereits jetzt ihre Schatten voraus, so berichtet schulzendorf.de, dass das endgültige Wahlergebnis der Wahl der Gemeindevertretung am 12. Juni 2024 veröffentlicht wird. Das vorläufige Ergebnis der Wahl, die am 9. Juni 2024 stattfinden wird, wird am 10. Juni 2024 erwartet. Zudem werden die Wahlleiter der Gemeinde Schulzendorf und deren Stellvertreter am 23. Januar 2024 bekannt gegeben. Es wird darauf hingewiesen, dass Briefwahlunterlagen für die Europa- und Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 online beantragt werden können.

Insgesamt kündigen sich ereignisreiche Wahlen für die Region an, die sowohl auf kommunaler als auch auf regionaler Ebene von großer Bedeutung sind.

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Wahlen
In welcher Region?
Dahme-Spreewald, Teltow-Fläming, Schulzendorf, Eichwalde
Genauer Ort bekannt?
Schulzendorf, Deutschland
Beste Referenz
maz-online.de
Weitere Infos
schulzendorf.de
Analysierte Quellen
18 Meldungen
Soziale Medien
139 Kommentare
Forenbeiträge
36 Diskussionen