
In Heusenstamm hat sich ein aufregendes neues Gremium etabliert: das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa). Der erst 15-jährige Bernd Langmann, ein engagierter Gymnasiast, wurde zum Vorsitzenden gewählt und setzt sich bereits jetzt mit voller Kraft für die Belange junger Menschen in der Stadt ein. Dieses neue Gremium, das im Herbst seine Arbeit aufnehmen wird, ist nicht nur ein Sprachrohr für die Jugendlichen, sondern auch eine Plattform, um ihnen das Gefühl zu geben, aktiv in die Stadtpolitik eingreifen zu können. Langmann fordert von der Stadtregierung mehr Möglichkeiten zur Mitgestaltung und mehr Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche, um Heusenstamm zu einem schöneren und lebendigeren Ort zu machen, wie op-online.de berichtet.
Vielfältige Möglichkeiten im KiJuPa
Das KiJuPa, welches in leuchtenden Farben wirbt, wird bald in Heusenstamm zum Gesprächsthema Nummer eins. Die Initiatoren haben bereits einen Instagram-Kanal und eine spezielle Webseite ins Leben gerufen, um die Beteiligung und das Interesse der jungen Bürger zu fördern. Die erste öffentliche Präsentation findet am Bahnhofsfest am 12. Mai statt. Alle Kinder und Jugendlichen ab der dritten Klasse sind eingeladen, sich über das Parlament zu informieren und ihre Stimme zu erheben, wie kinder-heusenstamm.de meldet. Die regelmäßigen Gespräche mit der Stadtverwaltung sollen sicherstellen, dass die Ideen und Anregungen der Jugend ernst genommen und in die Stadtpolitik integriert werden.
Mit der Schaffung des KiJuPa wird jungen Heusenstammern eine einzigartige Möglichkeit geboten, aktiv in die Kommunalpolitik einzutreten und ihre Anliegen direkt über Vertreter zu kommunizieren. Langmann glaubt fest an die Wichtigkeit dieser neuen Stimme und fordert von den Politikern, mehr Zeit und Aufmerksamkeit für die Anliegen der Jugend aufzubringen. Die ersten Begegnungen mit dem Bürgermeister und der Stadtverwaltung scheinen dies zu bestätigen, was große Hoffnung für die Zukunft der jugendlichen Mitgestaltung in Heusenstamm gibt.