
Dreieich – Ein Schlag für die Fans von Max Mutzke! Der beliebte Soulsänger wird bei den Burgfestspielen 2025 in Dreieichenhain fehlen, da er sich auf eine Tournee mit dem SWR-Orchester vorbereitet, die ihn auch nach Frankfurt führt, wie op-online.de berichtet. Programmchefin Maria Ochs sieht dies jedoch nicht nur als Verlust, sondern als Chance, neue Künstler in die Burg zu holen, die bisher noch nicht aufgetreten sind. Der Vorverkauf der begehrten Tickets startet am 30. November und verspricht ein spannendes Programm vom 3. Juli bis 17. August, mit insgesamt 39 Vorstellungen an 35 Tagen.
Das abwechslungsreiche Line-up umfasst verschiedene Künstler und Genres: Höhepunkte sind der Queen-Abend mit „Legends Remastered“ sowie ein Konzert von „Stars in Concert“ mit einem Tina Turner Tribute. Auch die Schauspielerin Katharine Mehrling wird mit Chansons von Edith Piaf begeistern. Zu den weiteren Attraktionen zählen die italienische Opernnacht und die Rückkehr von Jazz in der Burg sowie der Blues Morning. Maria Ochs kündigt zudem mehrere Premieren an, die mit dem 100-jährigen Jubiläum der Freilichtbühne gefeiert werden. Unter den Neulingen sind Popsänger Joris und die niederländische Sängerin Ilse DeLange, die 2014 beim Eurovision Song Contest den zweiten Platz belegte.
Einreichung von Tickets und Veranstaltungshighlights
Das Bürgerhaus in Sprendlingen, das seit 1972 ein Herzstück der Kultur in Dreieich bildet, bietet eine Plattform für zahlreiche Veranstaltungen. Der historische Gebäudekomplex hat sich im Lauf der Jahre zu einem Ort für Vereine und kulturelle Veranstaltungen entwickelt, wie buergerhaeuser-dreieich.de berichtet. Den Anfang machten damals Schauspiel- und Musiktheater-Reihen, und auch heute noch finden hier regelmäßige Events statt, darunter die Burgfestspiele, die seit 2007 in Eigenregie organisiert werden und sich großer Beliebtheit erfreuen. Das breite kulturelle Angebot in Dreieich zeigt, wie wichtig Kunst und Kultur für die Region sind.