
In einer spannenden Wendung der Ereignisse, die die Region erschütterte, wurde heute ein Überfall auf eine Bar in Maintal bekannt. Die unbekannten Täter stürmten am Montagmorgen, zwischen 2 und 9 Uhr, in die Bar in der Bahnhofsstraße und entwendeten Bargeld aus Spielautomaten. Die Gauner hinterließen dabei einen Sachschaden von schockierenden 10.000 Euro! Die Ermittler bitten nun die Bevölkerung um Mithilfe und hoffen, dass Zeugen unter der Telefonnummer 06181 100-123 wertvolle Hinweise liefern können.
Doch das war nicht alles, was die Polizei an diesem besagten Tag beschäftigte. In einem weiteren Vorfall wurden Geschwindigkeitskontrollen vor Schulen in Hanau und Maintal durchgeführt. Während im Vormittags- und Nachmittagsverkehr die Ordnungshüter 73 Fahrzeuge und 91 Personen überprüften, fiel eine Fahrerin als „Wilde“ auf – sie raste mit 44 km/h über der zulässigen Geschwindigkeit! Neben einem Bußgeld kann sie sich auch auf ein Fahrverbot einstellen. Ingesamt wurden 60 Ordnungswidrigkeiten festgestellt, wobei die Kontrollen von der Bevölkerung durchweg positiv aufgenommen wurden.
Schwerer Unfall schockiert
Doch auch schwere Verletzungen sind kein Fremdwort für diese Region – ein 25-Jähriger musste am Dienstagmorgen nach einem alleinigen Unfall auf der Autobahn 66 ins Krankenhaus eingeliefert werden. Bei einem riskanten Manöver kam er mit seinem Fiat Panda ins Rutschen und prallte gegen die Schutzplanke. Glücklicherweise bleibt die Autobahn nun wieder befahrbar, wenn auch der Fiat Panda zum Schrottplatz geschickt werden musste. Zeugen können sich auch hier unter 06183 91155-0 melden.
In einer anderen unangenehmen Nachricht wurde ein älterer Herr in Bad Soden-Salmünster Opfer eines raffinierten Trickbetrugs, als er mehrere tausend Euro Bargeld an angebliche Polizisten übergab. Der Nachdruck der Ermittler ist deutlich: Die Kriminalpolizei wird alles daran setzen, diese dreisten Täter zur Strecke zu bringen!