
Frankfurt ist in festlicher Stimmung! Über zwei Millionen Besucher werden auf dem zentralen Weihnachtsmarkt in Frankfurt erwartet, der sich über Roßmarkt, Hauptwache und bis zum Mainufer erstreckt. Laut op-online.de ist der Markt eine der größten Attraktionen der Stadt, während in Kassel im vergangenen Jahr sogar 2,6 Millionen Gäste gezählt wurden. Doch nicht nur der große Markt zieht Besucher an; auch die kleineren Weihnachtsmärkte in der Umgebung erfreuen sich großer Beliebtheit. Der Weihnachtsmarkt in Frankfurt-Höchst beispielsweise findet im malerischen Hof des Höchster Schlosses statt und bietet eine gemütliche Atmosphäre mit lokalen Vereinen, die ihre leckeren Punsche und Glühweine anbieten.
Bergen-Enkheimer Weihnachtsmarkt
Besonders charmant ist der Weihnachtsmarkt in Bergen-Enkheim, der am ersten Adventswochenende, dem 30. November und 01. Dezember 2024, öffnet. Er findet an der Nikolauskapelle statt und wird vom Gewerbeverein Bergen-Enkheim organisiert. An diesem festlichen Ort, umrahmt von traditioneller Fachwerkarchitektur, erwartet die Besucher ein Markt, der das dörfliche Ambiente der Region widerspiegelt. Auch der Weihnachtsbasar der Evangelischen Kirche ist Teil des Geschehens, das die Möglichkeit bietet, nette Menschen kennenzulernen und handgefertigte Geschenke zu erwerben, wie auf weihnachtsmarkt-deutschland.de beschrieben.
Ein weiterer romantischer Weihnachtsmarkt findet im malerischen Bad Nauheim statt. Im beeindruckenden Jugendstilbau der Trinkkuranlage erstrahlt der Markt mit zauberhafter Beleuchtung und urigen Holzhütten, die ein breites Angebot an Kunsthandwerk und weihnachtlichen Köstlichkeiten bereitstellen. Hier sorgen Chöre und Musikgruppen für die passende Stimmung. Auch die Hayner Weihnacht in Dreieichenhain wird am 2. und 3. Adventswochenende ein Highlight sein, während der „Weihnachtszauber“ im alten Ortskern von Büdingen mit über 90 Buden aufwartet und die Gäste mit mittelalterlichen Klängen und kulinarischen Köstlichkeiten verzaubert.