
Im Rahmen der Fußball-Bundesliga hat der FC St. Pauli am 21. Januar 2025 einen wichtigen Sieg gegen den 1. FC Heidenheim eingefahren. Mit einem klaren 2:0 konnte das Team aus Hamburg in Baden-Württemberg überzeugen. Besonders im Fokus steht Neuzugang Noah Weißhaupt, der nach seinem Wechsel vom SC Freiburg seine ersten Schritte auf dem Platz in der Startelf machte. Die Rückkehr nach Deutschland, wo er in Rostock geboren und in Freiburg aufgewachsen ist, ist für den 23-Jährigen von großer Bedeutung.
Noah Weißhaupt, der in der Winterpause auf Leihbasis zum FC St. Pauli gestoßen ist, konnte bereits in der ersten Woche mehrere Trainingseinheiten absolvieren. In einem Gespräch nach seinem Debüt offenbarte er, dass er sich schnell eingelebt hat und sich im Team willkommen fühlt. Er hebt hervor, dass viel Englisch gesprochen wird, was ihm entgegenkommt und die Integration erleichtert.
Teamleistung und persönliche Ambitionen
Nach seinem ersten Startspiel betonte Weißhaupt die Bedeutung der Teamleistung: „Wir haben gut zusammengearbeitet.“ Damit zeigt er sich nicht nur als Teamplayer, sondern möchte auch einen individuellen Beitrag leisten. Er verfolgt klare Ziele für seine Zeit bei St. Pauli: Spielzeit zu erhalten, nachdem er in den letzten sechs Monaten wenig gespielt hat. Seine Schnelligkeit und Eins-gegen-eins-Fähigkeiten sind Fähigkeiten, die er gezielt einbringen möchte.
Weißhaupt hatte bereits sein erstes Spiel für den FC St. Pauli in einem Freundschaftsspiel gegen Eintracht Braunschweig. Gegen die starke Konkurrenz auf den Flügelpositionen, zu denen Oladapo Afolayan und Morgan Guilavogui gehören, sieht er die Herausforderung positiv und sieht die Leihe als eine Möglichkeit, sich zu beweisen. Zudem erwähnte er, dass er auch als Wing-Back eingesetzt werden kann, was seine Vielseitigkeit unterstreicht.
Ein Blick in die Zukunft
Die Einschätzung von Noah Weißhaupt zur Mannschaft ist ebenfalls optimistisch. Er glaubt, dass St. Pauli das Potenzial hat, in der Liga zu bleiben, und hat dies durch die Leistungen des Teams beobachtet. Auch persönliche Gespräche mit ehemaligen Spielern des SC Freiburg haben ihm einen positiven Eindruck vom FC St. Pauli vermittelt.
Privat erhält Weißhaupt Rückhalt von seinem Vater, der in der Saison 1994/95 bei HSV spielte. Während dieser sich nicht intensiv zu seinem Wechsel äußert, gibt er Noah hilfreiche Tipps, was für den jungen Spieler wichtig ist, um sich in der neuen Rolle zurechtzufinden.
Insgesamt wird Noah Weißhaupt als wertvoller Neuzugang betrachtet, der sowohl durch seine sportlichen Fähigkeiten als auch durch seine positive Einstellung das Team verstärken kann. Die nächsten Spiele werden zeigen, wie schnell er sich an die Liga anpassen kann und welchen Einfluss er auf den FC St. Pauli haben wird.