
Tanja Wedhorn, die seit 2017 in der beliebten ARD-Reihe „Praxis mit Meerblick“ die Rolle der Ärztin Nora Kaminski verkörpert, steht vor einer Rückkehr mit neuen Folgen. Am Karfreitag, dem 18. April 2025, wird die Serie um 20:15 Uhr im Ersten ausgestrahlt, und Wedhorns Darstellung hat sich längst zu einem Markenzeichen entwickelt.
Geboren am 14. Dezember 1971 in Witten, Nordrhein-Westfalen, hatte Tanja Wedhorn anfangs andere Lebenspläne. Ursprünglich sollte sie das Reisebüro ihrer Eltern übernehmen. Doch während ihrer Schulzeit am Schiller-Gymnasium entdeckte sie durch die Theater-AG ihr Interesse am Schauspiel. Damit begann ein aufregender Werdegang, der sie von einer abgebrochenen Lehrerausbildung an die Universität der Künste in Berlin brachte, wo sie 1998 ihr Schauspielstudium abschloss. Ihr erstes Engagement fand am Thalia Theater in Hamburg statt, gefolgt von einer festen Mitgliedschaft am Nationaltheater Mannheim.
Erfolgsweg in der Schauspielerei
Wedhorns Karriere nahm Fahrt auf, als sie von 2000 bis 2002 in der ZDF-Serie „Nesthocker – Familie zu verschenken“ die Rolle der Nina Brandt spielte. Den Durchbruch feierte sie 2004 mit der Telenovela „Bianca – Wege zum Glück“, in der sie die Hauptrolle der Bianca Berger übernahm. Ihr schauspielerisches Talent führte sie in zahlreiche Projekte, darunter „Mein Herz in Afrika“ und die ZDF-Reihe „Meine wunderbare Familie“.
Die Darstellung von Nora Kaminski in „Praxis mit Meerblick“ hat sich als Publikumsliebling etabliert. Diese Figur kämpft mit persönlichen Herausforderungen, insbesondere nach einer schmerzhaften Trennung von ihrem Ex-Mann. In den neuen Folgen, deren Ausstrahlung am 11. April begann, ist Nora Kaminski mit einer Vielzahl von Problemen konfrontiert. In der Episode etwa, ignoriert sie den Rat ihrer Kollegen, um einem jungen Leukämie-Patienten zu helfen, was zu einem Schädel-Hirn-Trauma führt.
Neues aus der Arztpraxis
Die neuen Folgen der Serie bringen spannende Entwicklungen mit sich. In der Episode sieht sich Nora Kaminski nach einem Nahtoderlebnis mit einer veränderten Perspektive auf das Leben konfrontiert. Sie behandelt eine 16-jährige Patientin, deren Virusinfektion ungeklärte Ursachen hat. Diese von persönlichen und beruflichen Herausforderungen geprägte Handlung ergänzt das Bild von Noras Beziehungen zu ihrer Familie, insbesondere zu ihrer jüngeren Schwester, die an einer bipolaren Störung leidet.
Die Rolle der Nora wird von einem talentierten Ensemble unterstützt, das unter anderem Dirk Borchardt, Benjamin Grüter und Morgane Ferru umfasst. Die Episoden werden von Marcus Hertneck, Michael Vershinin und Anja Flade-Kruse geschrieben und unter der Regie von Jan Ruzicka und Kerstin Ahlrichs produziert. „Praxis mit Meerblick“ hat sich seit ihrer Premiere im Jahr 2017 als fester Bestandteil des deutschen Fernsehprogramms etabliert und erreicht weiterhin regelmäßig hohe Zuschauerzahlen.
Für Tanja Wedhorn ist der Weg zur Schauspielerei alles andere als gewöhnlich. Trotz anfänglicher Hürden und einer Verschiebung ihrer Karriereziele hat sie ihren Platz im deutschen Fernsehen gefunden und mit ihrer Charakterdarstellung in „Praxis mit Meerblick“ ist sie zu einer starken Identifikationsfigur geworden. Die nächsten Ausstrahlungen zeigen, wie diese vielschichtige Figur weiterhin mit den Widrigkeiten des Lebens kämpft, während sie gleichzeitig ein positives Beispiel für ihre Zuschauer darstellt.