
In Löwenberger Land steht ein aufregender Neuanfang bevor! Seit dem 1. Juli 2024 ist Vinzent Dirzus der neue Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde, und sein erstes Weihnachten in dieser Rolle naht. Der 37-Jährige bringt frischen Wind und kreative Ideen mit, darunter innovative Gottesdienstformate wie Gottesdienste mit Abendessen. Vinzent bereits einige Veranstaltungen durchgeführt, darunter einen Gottesdienst, der 30 Besucher anzog und eine feierliche Erwachsenentaufe, bei der er 40 Teilnehmer begrüßen konnte, wie berichtet wurde. Er hat bereits eine selbstdesignte Krippe für die Weihnachtsausstellung in der Kirche in Grüneberg beigesteuert, die ein politisches Statement setzt und die Realität von Israel und Palästina symbolisiert.
Ein Pfarrer mit Wurzeln
Ursprünglich aus Dresden kommend und im Osterzgebirge aufgewachsen, hatte Dirzus schon früh eine enge Verbindung zur Kirche, die ihn zu seinem Herzenswunsch, Pfarrer zu werden, führte. Sein Werdegang umfasst ein Theologiestudium im Kloster Heiligenkreuz in Österreich und eine Wandlung zur evangelischen Kirche im Jahr 2017. Nach seinem Vikariat in Bremen und Berlin ist es nun für ihn die optimale Herausforderung, in einem ländlichen Umfeld wie Löwenberger Land zu wirken, wo er schnell Anschluss gefunden hat und bereits bei Erntefesten sowie anderen Veranstaltungen aktiv wurde. Auch seine Frau Gianna ist an seiner Seite im Pfarrhaus in Gutengermendorf angekommen.
Vinzent Dirzus plant während der Adventszeit, an den ersten drei Adventssonntagen in verschiedenen Kirchen zu predigen, wobei der vierte Advent aufgrund der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage pausiert wird. Eine besondere Attraktion wird der Posaunenchor sein, der am Samstag vor dem vierten Advent durch die Gemeinde tourt und dabei kleinen Auftritte haben wird. Seine Vision für die Gemeinde umfasst lebendige und einladende Gottesdienste, die die Menschen ansprechen und in die Kirche ziehen sollen. Vinzent Dirzus‘ Engagement und Motivation für seine neue Rolle stehen im Mittelpunkt seiner Arbeit, und er freut sich darauf, die Gemeindemitglieder in dieser festlichen Zeit kennenzulernen und gemeinsam die Botschaft der Liebe Gottes weiterzugeben, wie er in seiner Ansprache betonte.
In seiner ersten Advents- und Weihnachtssaison hebt sich Dirzus durch seine kreativen Ideen und sein offenes Herz hervor, um die Menschen in Löwenberger Land zusammenzubringen. So können die Bewohner auf spannende Gottesdienste und ein aktives Gemeindeleben gespannt sein. Besuchen Sie den neuen Pfarrer und seine Gemeinde, um das besondere Weihnachtsfest zu erleben, das mit Freude und Licht gefüllt sein wird!
Mehr Details finden Sie bei maz-online.de und kirche-loewenbergerland-nord.de.