
In der Prignitz kommt es derzeit zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Am 26. November 2024 berichtete die MAZ über aktuelle Staus, Baustellen und Unfälle, die die wichtigsten Straßen in der Region betreffen. Besonders betroffen sind die Autobahnen A14, A19 und A24 sowie Bundesstraßen wie B5, B102 und B107. Die Verkehrslage zeigt sich zu Spitzenzeiten als dramatisch, wobei Meldungen aus Städten wie Wittenberge, Perleberg und Pritzwalk auf lange Wartezeiten und stockenden Verkehr hinweisen. Mit dem MAZ-Staumelder erhalten die Fahrer in der Region und darüber hinaus aktuelle Informationen in Echtzeit, basierend auf Daten von TomTom und weiteren Verkehrsdatendienstleistern.
Unfallatlas bietet Klarheit
Zusätzlich zu den aktuellen Verkehrsbehinderungen zeigt der interaktive Unfallatlas, der seit 2018 aktiv ist, wo die meisten Unfälle in Deutschland geschehen. Die Daten umfassen eine Analyse der Unfallstellen und -schwerpunkte und geben Aufschluss über gefährliche Strecken sowie riskante Kreuzungen. Laut den Berichten von Auto Motor und Sport kann das Unfallgeschehen nach Tagen, Unfallart und beteiligten Verkehrsmitteln ausgewählt werden. Der Atlas bietet zudem eine tagesgenaue Auswertung, die saisonale Schwankungen und das Risiko von Verkehrsunfällen durch Alkohol in Verbindung mit Feierlichkeiten verdeutlicht.
Als unverzichtbares Hilfsmittel für Autofahrer und Verkehrsteilnehmer zeichnet der Unfallatlas nicht nur ein Bild von den Unfallhäufungen, sondern stellt auch klar, welche Strecken im alltäglichen Verkehr besonders herausfordernd sind. Die Verkehrsdaten und Unfallstatistiken aus der Region sind entscheidend, um ein besseres Verständnis für die momentane Verkehrslage zu fördern und Unfälle zu vermeiden.