
Meyenburg – In der Nacht zum Donnerstag brach ein verheerendes Feuer in einem Edeka-Markt an der Pritzwalker Straße aus, das den gesamten Supermarkt in Schutt und Asche legte. Laut tag24.de wurde der Notruf gegen 23:45 Uhr abgesetzt, als Flammen aus dem Gebäude schlugen. Trotz des raschen Eingreifens von etwa 50 Brandbekämpfern konnte das Geschäft nicht gerettet werden, während die Feuerwehr erfolgreich verhinderte, dass das Feuer auf eine benachbarte Tankstelle und ein Autohaus übergriff. Glücklicherweise waren zum Zeitpunkt des Brandes keine Menschen im Gebäude, was eine Verletzung verhinderte. Die Polizei ermittelt derzeit zur Ursache des Feuers und vermutet Brandstiftung. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hunderttausend Euro.
Am Samstag später wurde die Freiwillige Feuerwehr Meyenburg feierlich mit einem neuen Tanklöschfahrzeug TLF 4000 ST ausgestattet und feierte gleichzeitig die Einweihung eines Anbaus an ihrem Gerätehaus. Diese Zeremonie fand im Rahmen des 130-jährigen Bestehens der Feuerwehr statt, wie maz-online.de berichtete. Die Feuerwehr erhält nun optimale Arbeitsbedingungen, nachdem die Umbaumaßnahmen mehrere Jahre in Anspruch genommen hatten. Das neue Fahrzeug hat ein Fassungsvermögen von 4000 Litern Löschwasser und wird eine sechsköpfige Mannschaft bedienen. Es kostete insgesamt 640.000 Euro, wobei Bund und Land durch Fördermittel unterstützten. Damit ist die Feuerwehr technisch besser aufgestellt für zukünftige Einsätze, eine Notwendigkeit, die nach dem verheerenden Brand besonders spürbar wird.