BrandenburgOberhavelPotsdam

Polizei Brandenburg: Rekordzahlen bei Einsätzen und Notrufen 2024!

Am 20. März 2025 verzeichnet die Polizei in Oberhavel eine Reihe aktueller Meldungen zu Unfällen, Vollsperrungen und Verbrechen. Maz-online.de informiert, dass in Notfällen die Telefonnummern 110 für die Polizei und 112 für den Rettungsdienst genutzt werden sollten.

In einen Notfall ist es entscheidend, schnell zu handeln. Es empfiehlt sich, umgehend die Notrufnummer zu wählen und die Situation detailliert zu schildern. Zudem sollten, wenn möglich, Erste Hilfe Maßnahmen ergriffen werden. Es ist wichtig, am Ort des Geschehens zu bleiben und relevante Informationen zu sammeln, wie die Anzahl der Betroffenen und deren Verletzungen. Angehörige sollten nur dann benachrichtigt werden, wenn dies sicher ist. Die Anweisungen der Rettungskräfte sind unbedingt zu befolgen, um die bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten.

Notruf und Polizeidienststellen

Die Polizeiinspektion Oberhavel befindet sich in der Germendorfer Allee 17 in 16515 Oberhavel und ist unter der Telefonnummer +49 3301 85 10 erreichbar. Für die Region gibt es zudem weitere Polizeidienststellen, deren Adressen und Telefonnummern aufgelistet sind, um schnelle Hilfe zu leisten.

In einem weiteren Kontext berichtete Potsdam Echo über die aktuellen Polizeimeldungen in Potsdam und Brandenburg. Die Meldungen werden stündlich aktualisiert und umfassen wichtige Informationen über Fahndungsmeldungen. Die Polizeidienststelle in Potsdam ist unter der Adresse Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam erreichbar. Die Telefonnummer für allgemeine Anfragen lautet 0331 5508-0.

Statistiken über Einsätze und Notrufe

Im Jahr 2024 verzeichnete das Einsatz- und Lagezentrum der Polizei Brandenburg (ELZ) mehr als 364.000 Einsätze, was eine Steigerung von 11.000 Einsätzen im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Im Durchschnitt bearbeiteten die Einsatzkräfte täglich etwa 1.000 Einsätze. Die Zahl der Notrufe stieg auf circa 376.000, wobei über die Jahre hinweg viele dieser Anrufe als nicht gerechtfertigt eingestuft wurden. Rbb24 hebt hervor, dass Fridays als die Einsatzstärksten Tage gelten, während laue Sommernächte von Freitag bis Sonntag zusätzlich zu einer erhöhten Belastung führen.

Polizeipräsident Oliver Stepien dankte den Einsatzkräften für ihre wichtige Arbeit unter oft herausfordernden Bedingungen. Die Erhöhung der Einsätze und Notrufe stellt eine kontinuierliche Herausforderung für die Polizei dar, die sich darauf vorbereitet, die Sicherheit in der Region zu gewährleisten.

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Germendorfer Allee 17, 16515 Oberhavel, Deutschland
Beste Referenz
maz-online.de
Weitere Infos
potsdam-echo.de
Analysierte Quellen
19 Meldungen
Soziale Medien
44 Kommentare
Forenbeiträge
11 Diskussionen