
Der Pflegestützpunkt Oberspreewald-Lausitz (OSL) feiert in diesem Jahr ein bemerkenswertes Jubiläum: Am Mittwoch, den 8. Januar 2025, lädt der Pflegestützpunkt ab 10 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Pflegestützpunktes in der Ernst-Thälmann Straße 129 in Senftenberg statt und endet um 13 Uhr.
Die Gäste erwartet ein umfassendes Programm, das Informationen über die Arbeit und die Erfolge des Pflegestützpunktes bietet. Neben einem Rückblick auf die letzten 15 Jahre werden auch verschiedene Partner des Pflegestützpunktes vorgestellt. Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich über die Angebote und Dienstleistungen des Pflegestützpunktes informieren möchten.
Leistungen und Trägerschaft
Der Pflegestützpunkt OSL fungiert als kostenlose und neutrale Beratungsstelle für den Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Zu den angebotenen Dienstleistungen gehören die Ermittlung des individuellen Hilfebedarfes, die Koordination pflegerischer und sozialer Unterstützungsangebote sowie die Vermittlung von Pflegeangeboten. Zudem wird Unterstützung bei der Klärung der Kostenübernahme und bei Antragstellungen angeboten. Auch Informationen über Sozialleistungen sind Teil des Angebots.
Die Beratungsstellen des Pflegestützpunktes sind in Senftenberg, Lübbenau/Spreewald und Lauchhammer eingerichtet. Träger des Pflegestützpunktes sind der Landkreis Oberspreewald-Lausitz, die AOK Nordost und die Knappschaft-Bahn-See. Eine Teilfinanzierung erfolgt durch den „Pakt für Pflege“ des Landes Brandenburg, wie wochenkurier.info berichtet. Weitere Details zur Jubiläumsfeier und den Angeboten des Pflegestützpunktes finden sich auch auf osl-online.de.