
Am 1. Januar 2025 berichtet die Märkische Allgemeine Zeitung über die aktuelle Verkehrssituation im Havelland. Das umfangreiche Update umfasst Informationen zu Staus, Baustellen, Unfällen und Verkehrsverzögerungen auf den wichtigsten Strecken in der Region, darunter die Autobahnen A2, A10 und A14 sowie die Bundesstraßen B5, B102 und B188. Die Daten stammen aus Städten wie Falkensee, Nauen und Rathenow.
Für die Bereitstellung der Verkehrsinformationen kooperiert die Märkische Allgemeine Zeitung mit dem Dienst „TomTom“, der GPS-Daten von Millionen von Endgeräten nutzt. Ergänzend dazu werden Daten von etwa 80 Millionen Mobilfunkgeräten sowie von behördlich installierten Straßensensoren ausgewertet. Manuell gepflegte Informationen sichern die Genauigkeit der Daten, die alle fünf Minuten aktualisiert werden. Weitere Anbieter von Verkehrsinformationen sind Google Maps, Apple Karten und Garmin. Zudem wird darauf hingewiesen, dass alle Verkehrsteilnehmer Rücksicht aufeinander nehmen sollten.
Verkehrslage und Staumeldungen
Auf stau.info wurden verschiedene Staumeldungen dokumentiert. Am 1. Januar 2025 wurden mehrere Staus auf der A2 zwischen dem Berliner Ring und Magdeburg gemeldet. So gab es am gleichen Tag bereits um 11:30 Uhr und 13:15 Uhr Meldungen über Staus, die jedoch um 14:16 Uhr wieder aufgehoben wurden. Auch auf anderen Abschnitten der A2, wie zwischen Ziesar und Wollin, wurden zuletzt Verkehrsbehinderungen registriert.
In den Tagen zuvor gab es ebenfalls relevante Meldungen zu Staus und Verkehrsbehinderungen auf den Autobahnen A2 und A10 sowie auf der Bundesstraße B188. Diese umfassten unter anderem die Beseitigung von Hindernissen und die Aufhebung von Staumeldungen über mehrere Tage hinweg. Hierzu gehörten Meldungen über Gefahr durch Fahrzeugteile auf der Fahrbahn und die Beseitigung von liegengebliebenen Fahrzeugen.