
Weihnachten, die besinnliche Zeit des Jahres, kann für viele Alkoholiker und ehemalige Süchtige zur echten Herausforderung werden. Anett (56), eine ehemalige Alkoholikerin, die seit zehn Jahren trocken ist, begegnet jäh den Versuchungen der Feiertage. Im Asklepios Fachklinikum Teupitz stehen Hilfsangebote bereit, die nicht nur Anett, sondern vielen anderen Betroffenen helfen, die dunklen Gedanken und den Drang zum Trinken zu überwinden, wie MAZ Online berichtet. Geplante Gespräche und Selbsthilfegruppen bieten den nötigen Rückhalt, um die Feiertage in nüchternem Zustand zu überstehen.
Gefahren und Hilfsangebote während der Feiertage
Für viele, die einmal dem Alkohol verfallen waren, können die Feiertage zu einer echten Bedrohung werden. “Gerade um Weihnachten treten viele Konflikte in Familien auf”, erklärt Sandra Schulz-Hartmann, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. Hohe Erwartungen an harmonische Zusammenkünfte können oft enttäuscht werden, was den Alkoholkonsum ansteigt. In der Asklepios Klinik Teupitz wird kostenlos Hilfe angeboten – Patienten können sich tag und nacht anmelden, auch an Heiligabend, um in Krisensituationen Unterstützung zu finden. “Wir stehen allen luzid oder alkoholisiert offen”, sagt Schulz-Hartmann weiter.
Zusätzlich bietet die Klinik eine umfassende stationäre Therapie für süchtige Patienten an, die bis zu 21 Tage dauern kann. Diese Therapie umfasst mehrere Phasen, von der akuten Entgiftung bis hin zur Stabilisierung des Patienten, wobei auch körperliche Beschwerden behandelt werden, wie Asklepios berichtet. Das Krankenhaus ist auf die speziellen Bedürfnisse von Suchtkranken eingerichtet, was den Betroffenen hilft, während dieser kritischen Zeit eine stabile Grundlage für den Ausstieg aus der Sucht zu finden.