
Die Verkehrslage in Brandenburg an der Havel bleibt angespannt, wie MAZ Online berichtete. Die Informationen zu aktuellen Staus, Baustellen, Unfällen und Verzögerungen stammen von „TomTom“, einem Anbieter von Navigationssystemen, der auf GPS-Koordinaten von Millionen Endgeräten zurückgreift. TomTom nutzt automatische Daten von rund 80 Millionen Mobilfunkgeräten sowie mehreren Millionen behördlichen Straßensensoren und aktualisiert die Informationen alle fünf Minuten.
Die wichtigsten Verkehrswege in der Region umfassen die Autobahn A2 Richtung Magdeburg im Südwesten sowie die Bundesstraßen B1 Richtung Potsdam im Osten und B102 nach Rathenow im Norden und Bad Belzig im Süden. In der Innenstadt sind die Potsdamer Straße und die Ziesarer Landstraße wesentliche Routen. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, Rücksicht aufeinander zu nehmen, um das Verkehrsaufkommen zu erleichtern.
Aktuelle Verkehrsmeldungen
Zusätzlich zu diesen Informationen wurden auch spezifische Verkehrsmeldungen dokumentiert. Am 6. Januar 2025 berichtete Stau.info von stockendem Verkehr auf der A2 zwischen Wollin und Ziesar. Ein Unfall auf dieser Strecke war bereits um 21:17 Uhr geräumt, und um 17:23 Uhr wurde die Gefahr als nicht mehr bestehend bezeichnet. Auch andere Strecken wurden überwacht, wie der A10 zwischen dem Dreieck Havelland und dem Dreieck Werder, wo der rechte Fahrstreifen wegen eines defekten PKW gesperrt war.
Am Vormittag war die Bundesstraße B1 wieder frei, nachdem die Straße zuvor gesperrt war. Dies ist ein Beispiel für die dynamische Situation im Straßenverkehr, die ständig aktualisiert wird, um den Fahrern bestmöglich Informationen bereitzustellen.