BrandenburgBrandenburg an der HavelDeutschland

Tierheime brauchen dringend Unterstützung – Jeder kann helfen!

Am 12. April 2025 äußerte Renate Stimming ihren Dank gegenüber dem Tierheim Brandenburg an der Havel. Ihre Initiative, unterstützt vom Ortsvorsteher Herrn Brunk, führte dazu, dass das Tierheim umgehend Hilfe anbot. Unter der Leitung von Herrn Gebhard wurde Stimming bei der Aufstellung von Fallen und dem Abtransport von Tieren beraten. Für Stimming war diese Unterstützung von großer Bedeutung, da sie im Alter alleine nicht in der Lage gewesen wäre, diese Aufgabe zu bewältigen.

Stimming hob vor allem die zentrale Rolle der Tierheime hervor. Diese Einrichtungen sind, wie der Tierschutzbund berichtet, unverzichtbar für den Tierschutz und damit für die Pflege und Versorgung von Tieren in Not. Sie bieten Futter, medizinische Versorgung und Zuwendung.

Die Bedeutung der Tierheime

Die Gründe, aus denen Tiere in Tierheime gelangen, sind vielfältig. Oftmals handelt es sich um ausgesetzte Tiere, Abgaben durch verstorbene Halter oder Tiere, die aus schlechter Haltung befreit wurden. Auch die Beschlagnahmung aus illegalen Zuchten zählt zu den Gründen, weshalb Tiere Schutz suchen. Die Mitarbeiter der Tierheime arbeiten unermüdlich, auch an Wochenenden und Feiertagen, um den Tieren ein besseres Leben zu ermöglichen.

In Deutschland kümmern sich Tierheime um zahlreiche Tierarten, darunter Hunde, Katzen, Kaninchen und sogar Exoten. Sie bieten nicht nur einen Ort der Versorgung, sondern auch eine Plattform für die Vermittlung der Tiere an neue, liebevolle Besitzer.

Stimming forderte zudem eine stärkere Unterstützung der Tierheime, insbesondere durch die Stadtverwaltung. Sie bezeichnete diese Einrichtungen als das „Herz und die Basis der Tierschutzarbeit“. Ihre Worte bringen die Notwendigkeit zum Ausdruck, dass auch die Gemeinschaft einen Beitrag leisten sollte.

Ehrenamtliche Arbeit als Kern der Tierschutzarbeit

Wie die Informationen von Tierschutzliga zeigen, sind ehrenamtliche Helfer in Tierheimen unerlässlich. Diese Stellen sind unbezahlt, doch viele Menschen sind bereit, sich zu engagieren und ihren Teil beizutragen. Die Unterstützung durch Ehrenamtliche ist besonders wichtig, da Tierheime oft spendenfinanziert sind und nur über begrenzte Ressourcen verfügen.

Festangestellte Tierpfleger kümmern sich zwar um die Versorgung der Tiere, jedoch fehlt oft die Zeit, um sich ausreichend um jede einzelne Aufgabe zu kümmern. Ehrenamtliche Helfer können somit entscheidend dazu beitragen, das Leben der Tiere zu verbessern und ihnen neue Perspektiven zu geben.

Insgesamt ist die Unterstützung der Tierheime und der Tierschutzarbeit eine gemeinsame Verantwortung. Es ist wichtig, die Augen für die Bedürfnisse dieser Einrichtungen und ihrer Schützlinge zu öffnen.

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

In welcher Region?
Brandenburg an der Havel
Genauer Ort bekannt?
Brandenburg an der Havel, Deutschland
Beste Referenz
meetingpoint-brandenburg.de
Weitere Infos
tierschutzbund.de
Analysierte Quellen
3 Meldungen
Soziale Medien
59 Kommentare
Forenbeiträge
26 Diskussionen