Berlin

Wegner ruft zu Mut und Zusammenhalt in Berlins Neujahrsansprache auf!

Am 31. Dezember 2024 hielt Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner seine Neujahrsansprache, die am 1. Januar um 19.55 Uhr im rbb ausgestrahlt wird. In seiner Rede appellierte Wegner an die Bürger der Hauptstadt, gemeinsam an der Verbesserung der Stadt zu arbeiten und ermutigte sie zu Mut und Veränderungen. Er betonte den Zusammenhalt und den Einsatz für die Demokratie, während er Berlin als eine Stadt der Freiheit und Chancen beschrieb. Wegner äußerte den Wunsch nach einem respektvollen Umgang und nach täglichen Verbesserungen in Berlin.

In seiner Ansprache rief Wegner dazu auf, neue Wege zu gehen und optimistisch in die Zukunft zu blicken. Er thematisierte zudem die anhaltenden Herausforderungen, insbesondere den Krieg in Europa und die Spaltungen im Land, und forderte die Berlinerinnen und Berliner auf, sich nicht entmutigen zu lassen. Wegner hob die Bedeutung von Freiheit, Frieden und Demokratie hervor und erkannte das Potenzial der Stadt und ihrer engagierten Menschen an.

Würdigung der Gemeinschaft und Fortschritte

Des Weiteren würdigte Wegner die Ehrenamtlichen im Sport für ihren Beitrag zur Vermittlung von Fairness und Respekt. Er sprach auch die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr sowie die Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und Unternehmer an, die die wirtschaftliche Grundlage der Stadt unterstützen. Ein weiteres Thema war das im Abgeordnetenhaus beschlossene Schneller-Bauen-Gesetz, das den Bau von Wohnungen und Infrastruktur erleichtern soll. Wegner kündigte zudem die Einführung weiterer digitaler Dienstleistungen wie die Wohnsitzanmeldung an und bezeichnete das kommende Jahr als „Kita-Chancen-Jahr“, in dem die Vorschule wieder eingeführt wird, wie rbb24.de berichtete.

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Berlin
Genauer Ort bekannt?
Berlin, Deutschland
Beste Referenz
n-tv.de
Weitere Infos
rbb24.de
Analysierte Quellen
6 Meldungen
Soziale Medien
121 Kommentare
Forenbeiträge
55 Diskussionen