
Am 26. Januar 2025 ist in Berlin ein verkaufsoffener Sonntag angesagt, der die Türen vieler Geschäfte und Einkaufszentren für Berliner und Besucher aus den umliegenden Bundesländern öffnet. Dieser besondere Sonntag fällt auf den letzten Januar-Wochenende und fällt in die Zeit der Grünen Woche, die am 17. Januar begann und Land- und Lebensmitteltrends präsentiert. Die Temperaturen sind mild, mit rund 10 Grad, was viele dazu ermutigen könnte, die Stadt und die Vielfalt an Shoppingmöglichkeiten zu erkunden. berliner-zeitung.de berichtet, dass es in Berlin jährlich bis zu acht dieser verkaufsoffenen Sonntage gibt, meist begleitet von Veranstaltungen in der Stadt.
Die gesetzlichen Öffnungszeiten für diesen verkaufsoffenen Sonntag sind in der Regel von 13 bis 20 Uhr, wobei einige Geschäfte davon abweichen. Besonders beliebt sind die großen Einkaufszentren und Malls der Stadt. Zu den bekanntesten gehören das KaDeWe, der Kudamm, die Mall of Berlin und das Alexa, die bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt sind. berlin-live.de hebt die weitläufigen Einkaufsflächen, Gastronomieangebote und den umfangreichen Service in diesen Einrichtungen hervor und verweist auf die hohe Nachfrage seitens der Konsumenten.
Öffnungszeiten der Einkaufszentren
Am heutigen verkaufsoffenen Sonntag sind folgende Einkaufszentren geöffnet, mit ihren spezifischen Öffnungszeiten:
- Alexa: 13 bis 18 Uhr, Grunerstraße 20, 10179 Berlin-Mitte
- Mall of Berlin: 13 bis 19 Uhr, Leipziger Platz 12, 10117 Berlin-Mitte
- KaDeWe: 13 bis 18 Uhr, Tauentzienstraße 21–24, 10789 Berlin-Schöneberg
- Gropius Passagen: 13 bis 18 Uhr, Johannisthaler Chaussee 317, 12351 Berlin-Neukölln
- Spandau Arcaden: 13 bis 18 Uhr, Klosterstraße 3, 13581 Berlin-Spandau
- Gesundbrunnen Center: 13 bis 18 Uhr, Badstraße 4, 13357 Berlin-Gesundbrunnen
- Boulevard Berlin: 13 bis 18 Uhr, Schloßstraße 10, 12163 Berlin-Steglitz
- Eastgate: 12 bis 18 Uhr, Marzahner Promenade 11a, 12679 Berlin-Marzahn
- Hallen am Borsigturm: 13 bis 18 Uhr, Am Borsigturm 2, 13507 Berlin-Tegel
- Märkische Zeile: 13 bis 18 Uhr, Senftenberger Ring 17, 13439 Berlin-Reinickendorf
Möbelhäuser und Supermärkte
Neben den Einkaufszentren sind auch Möbelhäuser und Supermärkte für den Sonntag geöffnet. Die meisten Möbelhäuser bieten ihre Dienstleistungen von 12 bis 18 Uhr an. Zu den wichtigsten zählen:
- Ikea in Lichtenberg: 13 bis 18 Uhr
- Ikea in Spandau: 13 bis 18 Uhr
- Möbel Höffner in Lichtenberg: 12 bis 18 Uhr (Beratung und Verkauf 13 bis 18 Uhr)
- Möbel Höffner in Schöneberg: 12 bis 18 Uhr (Beratung und Verkauf 13 bis 18 Uhr)
- Media Markt und Saturn: 13 bis 18 Uhr
Für die täglichen Besorgungen haben auch viele Supermärkte ihre Türen geöffnet. So kann man beispielsweise in bestimmten Filialen von Rewe, Edeka oder Denn’s Biomarkt bis zu den Abendstunden einkaufen. in-berlin-brandenburg.com zeigt die Bedeutung der Einkaufszentren in der Stadt, wo spezifische Angebote und Veranstaltungen zusammenfließen, um Einkaufserlebnisse zu schaffen.
Für alle, die die Stadt heute erkunden, bietet sich die Möglichkeit, sowohl das große kulinarische Angebot der Grünen Woche zu erleben, als auch die Einzelhandelslandschaft Berlins zu entdecken. Das erneute Aufleben des Einzelhandels am verkaufsoffenen Sonntag ist ein wichtiger Moment für die Wirtschaft der Stadt und lässt die Geselligkeit und Lebendigkeit der urbanen Kultur wieder aufleben.