
Am 29. Januar 2025 erwartet Brandenburg ein ungemütliches Wetter. Laut MAZ wird es nass und windig, mit wiederholten Schauern, die vor allem aus westlicher Richtung heranziehen. Die Temperaturen werden zwischen 7 und 10 Grad Celsius schwanken, was für diese Jahreszeit mild ist.
Die Wetterlage wird von auffrischenden Windböen begleitet, die besonders am Mittag spürbar sein werden. Am Abend hingegen lässt der Regen nach, und der Himmel bleibt stark bewölkt. Die Windverhältnisse ändern sich laut Meteoblue, wobei ein mäßiger Wind aus südlichen bis südwestlichen Richtungen weht. Gegen Abend wird eine Abnahme der Windstärke prognostiziert, was für eine gewisse Beruhigung sorgt.
Prognosen für die Nacht und Donnerstag
In der Nacht zum Donnerstag wird ein Aufklaren des Himmels erwartet. Der Himmel wird wolkig bis gering bewölkt sein, und es sind kaum Niederschläge zu erwarten. Die Temperaturen sinken in dieser Nacht auf etwa 4 bis 0 Grad Celsius, wobei ein leichter Frost in Bodennähe möglich ist.
Der Wind bleibt schwach und dreht auf eine südwestliche Richtung. Der Donnerstag beginnt vielversprechend mit einigen Auflockerungen, doch die Bewölkung nimmt im Tagesverlauf wieder zu. In den nördlichen und westlichen Regionen Brandenburgs kann am Nachmittag leichter Regen auftreten. Dazu werden Höchsttemperaturen zwischen 6 und 9 Grad Celsius erreicht, begleitet von einem schwachen Süd- bis Südwestwind.
Niederschlagserwartungen im Detail
Für den heutigen Tag wird die Niederschlagswahrscheinlichkeit in verschiedenen Zeitfenstern unterschiedlich eingeschätzt. Den Daten von Meteoblue zufolge beginnt die Schaueraktivität ab 07:00 Uhr mit einer Wahrscheinlichkeit von 65%, die gegen 10:00 Uhr auf 80% steigt. Um diese Zeit wurden auch bereits 1,2 mm Niederschlag prognostiziert.
Die Niederschläge lassen nach 16:00 Uhr deutlich nach, und ab 17:00 Uhr wird mit keiner weiteren Niederschlagsaktivität gerechnet. Diese Entwicklung zeigt, dass der Großteil des Regens hauptsächlich am Vormittag und frühen Nachmittag fallen wird. Die Zeit von 18:00 bis 23:00 Uhr sieht demnach prognostisch keine Niederschläge mehr vor.
Zusammenfassend zeigt sich, dass sich das Wetter in Brandenburg am 29. Januar durch wechselhafte Bedingungen auszeichnet. Für Interesse an langfristigen Wetterdaten sind aktuelle Klimadiagramme von insgesamt 75 Wetterstationen in Deutschland, einschließlich acht in Berlin und Brandenburg, verfügbar über Deutscher Wetterdienst. Diese bieten detaillierte Informationen zu Temperaturniveaus, Niederschlägen und Sonnenscheindauer und stehen für den Zeitraum der letzten 365 Tage zur Verfügung.