
Das Radisson Collection Hotel in Berlin öffnete seine Türen nach zweijähriger Schließung aufgrund der Havarie des AquaDoms im Dezember 2022 wieder. Die Wiedereröffnung erfolgt im Rahmen eines umfassenden Neugestaltungsprozesses, der ein neues Lobbykonzept mit dem Namen „Living Tree“ und ein modernes Gastronomiekonzept umfasst.
Direkt vis-à-vis vom Berliner Dom gelegen, erstreckt sich das Hotel über eine Lobbyfläche von fast 1.000 m². Diese Fläche beherbergt einen 24 Meter hohen vertikalen Garten, der bis zu 20 Meter breit ist und knapp 2.000 Pflanzen umfasst. Der natürliche Pflanzenbestand trägt dazu bei, das Raumklima zu verbessern und fungiert als grüner Luftfilter. Das innovative Lichtkonzept im „Living Tree“ sorgt für eine dynamische Atmosphäre, die sich je nach Tageszeit und Anlass anpasst.
Modernes Design und umfassende Renovierungen
Die Neuerungen im Radisson Collection Hotel beziehen sich nicht nur auf die Lobby, sondern auch auf die gesamten 15 modernisierten Meetingräume mit einer Gesamtfläche von 2.740 m² auf drei Etagen. Besonders hervorzuheben ist die DomLounge, die unter einem Glasdach einen beeindruckenden Blick über Berlin bietet und für Konferenzen, Tagungen sowie private Feiern genutzt werden kann.
Das Restaurant „San Éna“ bietet eine Auswahl an moderner griechischer Küche und ist mit einer Terrasse an der Spree ausgestattet, die als beliebter Treffpunkt in den wärmeren Monaten konzipiert ist. Darüber hinaus bereichert ein neues Spa mit Innenpool, finnischer Sauna und einem rund um die Uhr geöffneten Fitnessstudio das Hotelangebot.
Grüne Innovation und Nachhaltigkeit
Der ehemalige AquaDom, der Ende 2022 platzte, wird künftig durch den „Living Tree“ ersetzt. Dieser vertikale Garten wird Platz des Aquariums in der Lobby einnehmen und wird bis Spätsommer 2024 vollendet sein. Der Baum hat einen Stamm von knapp sieben Metern Durchmesser und seine Krone wird bis unter das transparente Dach des Atriums reichen. Rund 600 Pflanzen und Bäume werden zudem auf dem Sockel des ehemaligen Aquadoms, der aus 150 Tonnen Beton besteht, platziert, was zur Reduzierung von CO2-Emissionen beiträgt. Der Hotelbetreiber hat entschieden, die ehemaligen technischen Infrastrukturen wiederzuverwenden und die 700 Acrylbruchstücke des Aquadoms zu recyceln.
Marco Eichhorn, der General Manager des Hotels, betont die Schaffung eines einzigartigen Hotelerlebnisses durch diese modernen Entwürfe. Auch Martin Schaller von Union Investment lobt die gelungene partnerschaftliche Zusammenarbeit, die zur Wiederbelebung des Hotels führte. Besucher werden in den stilvollen 427 Zimmern und Suiten, darunter Collection-Premium-Zimmer mit Blick auf den Berliner Dom und möblierten Balkonen sowie die luxuriösen Junior-Ecksuiten und die Nikolai-Suite über 100 m², ein Gefühl von Eleganz und Komfort erleben.
Die Modernisierungsmaßnahmen sind nicht nur auf die Lobby und Gastronomie beschränkt, sondern umfassen auch den Tagungsbereich, der zu einem effektiven Ort für geschäftliche Veranstaltungen umgestaltet wird. Das gesamte Hotelkonzept des Radisson Collection Hotels zeigt, wie moderne Architektur und durchdachte Gestaltung eine Atmosphäre schaffen können, die Gesundheit und Zufriedenheit fördert.