
Am Flughafen BER in Schönefeld wird eine ungenutzte Ladenfläche in prominenter Lage, direkt am Marktplatz in Sichtweite der Gates A02 und A03, zur Vermietung angeboten. Diese Fläche steht seit 2022 leer und wird laut MAZ in Kürze offiziell in die Vermarktung gehen. Flughafensprecherin Sabine Deckwerth bestätigte, dass die Vermietung europaweit über verschiedene Plattformen erfolgt. Potenzielle Mieter sind gefordert, ein individuelles Mietangebot abzugeben.
Die Mietstruktur am BER sieht eine Umsatzmiete vor. Das bedeutet, dass die Mieter einen prozentualen Anteil ihres Nettoumsatzes an die Flughafengesellschaft zahlen müssen. Die exakte Höhe dieser Abgabe wird dabei von der Lage und dem Konzept des Geschäftes abhängen. Aktuell befinden sich bereits mehrere Gastronomieangebote am Flughafen, darunter die beliebte Berlin Coffee Bar am Gate B10.
Gastronomie und Einzelhandel am Flughafen
Der Marktplatz am Flughafen ist so konzipiert, dass alle abfliegenden Passagiere ihn durchlaufen. Er beinhaltet einen großen Duty-Paid-Shop, der ein „Walk-through-Konzept“ nach den Sicherheitskontrollen anwendet. Hier werden ein umfangreiches Sortiment an Fashion, Accessoires, Schuhen, Lederwaren, Schmuck, Consumer-Elektronik sowie Souvenirs und Reisebedarf angeboten, schildert Berlin Airport.
Zusätzlich gibt es im obereren Bereich des Marktplatzes einen Food Court, in dem Passagiere zwischen unterschiedlichen gastronomischen Angeboten wählen können. Im Non-Schengen-Bereich sind ein Duty-Free-Shop sowie weitere Einzelhandels- und Gastronomieflächen zu finden, die auf die internationale Kundschaft zugeschnitten sind.
Nachhaltigkeit im gastronomischen Angebot
Besonders nachgefragt sind gesunde, vegetarische und vegane Optionen, insbesondere im Bereich des Take-Away. Im Sommer wird das neue Pizza-Angebot von Pizzaiola in der Schalterhalle des Terminal 1 eröffnet, was das bestehende Angebot erweitern wird. Interessant ist, dass etwa die Hälfte der Mieter am Flughafen regionale Partner aus Berlin und Brandenburg sind, was die lokale Wirtschaft stärkt.
Insgesamt bietet der Flughafen BER nicht nur Reisenden, sondern auch lokalen Unternehmern vielfältige Chancen zur Zusammenarbeit und zur Etablierung neuer Geschäftskonzepte.