AltstadtBerlinDahme-SpreewaldElsterwerdaGlashütteJüterbogKönigs WusterhausenLuckenwaldeTeltow-FlämingWildauWusterhausen

Ferienhighlights: Entdecke spannende Aktivitäten im Dahme-Spreewald!

In der Region Dahme-Spreewald und Teltow-Fläming bieten die Winterferien zahlreiche Aktivitäten. Am 5. Februar findet im Naturparkzentrum Glauer Tal ein kostenfreier Ferienworkshop mit dem Thema „Vom Schaf zur Wolle – wir filzen“ statt, der um 14 Uhr beginnt. Außerdem können Interessierte am 4. Februar ab 14 Uhr Nistkästen bauen, wobei Materialkosten anfallen. Für beide Angebote ist eine Anmeldung erforderlich, die unter 033731/70 04 62 oder via E-Mail an mail@besucherzentrum-glau.de erfolgen kann. Das Wildgehege im Glauer Tal hat täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet.

Der Wildpark Johannismühle, gelegen zwischen Baruth und Golßen, bietet eine weitläufige Wald-, Wiesen- und Teichlandschaft von über 100 ha. Hier leben heimische Wildarten wie Mufflons, Rotwild, Wisente und Wölfe. Der Park ist dienstags bis sonntags von 10 Uhr geöffnet, wobei die Kasse um 15 Uhr schließt. An ausgewählten Tagen finden Fütterungen der Tiere statt, darunter die Grauwölfe um 12.15 Uhr und Polarwölfe, Bären sowie Luchse um 14.30 Uhr. Eine nächtliche Wolfsführung ist am 8. Februar um 20.30 Uhr geplant, und Plätze sind noch verfügbar.

Vielfältige Freizeitmöglichkeiten

Für Tierliebhaber bietet der Tierpark Luckenwalde täglich von 9 bis 16 Uhr die Gelegenheit, verschiedene Tierarten, darunter Kängurus, zu beobachten. Auch die Boulderhalle „Die Gämse“ in Wildau ist einen Besuch wert. Sie ist von Montag bis Freitag von 10 bis 22 Uhr und am Wochenende von 10 bis 21 Uhr geöffnet. Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass Kinder unter 8 Jahren derzeit nicht bouldern dürfen.

Im Jugendclub KJV Wildau steht am 7. Februar eine Gamesnight ab 16 Uhr auf dem Programm, die sich an Gamer ab 14 Jahren richtet. Zudem wird vom 4. bis 6. Februar ein dreitägiger Siebdruck-Workshop für Teilnehmer ab 12 Jahren angeboten. Im Museumsdorf Baruther Glashütte hingegen gibt es während der Ferien vielfältige Bastelangebote sowie die Möglichkeit, Glas zu blasen. Erwachsene und Kinder können unter anderem Perlenschmuck gestalten oder an einem Töpferkurs am 8. Februar teilnehmen, für den eine Anmeldung erforderlich ist.

Bildungsangebote und Ausflugsziele

Ein weiteres Highlight ist „Die kleine Klosterküche“ in Jüterbog. Diese Veranstaltung findet am 5. Februar ab 10 Uhr statt, wobei eine Anmeldung bis zum 3. Februar erforderlich ist. Am 7. Februar um 10 Uhr informieren Stadtführungen für Kinder über die historische Altstadt. Für Technikinteressierte bietet die Bibliothek Luckenwalde am 7. Februar um 16 Uhr einen Robotik-Workshop für Kinder ab 8 Jahren an, ebenfalls mit Anmeldungsbedarf.

Zusätzlich bietet das Dahmelandmuseum in Königs Wusterhausen vom 4. bis 7. Februar Workshops für Kinder an. Wer nach weiteren Ausflugstipps sucht, kann die Eisbahn in Berlin-Grünau besuchen, die täglich ab 10 Uhr geöffnet ist. Auch der Besuch der Kristalltherme, Flämingtherme und Tropical Islands ist eine Überlegung wert, die reguläre Öffnungszeiten haben. Das Wildorado in Wildau bietet Schwimmcamps für Kinder an und hat veränderte Öffnungszeiten.

In der Umgebung von Baruther Glashütte finden sich zudem interessante Reiseziele. Der denkmalgeschützte Bahnhof Klasdorf, etwa 4 km von der Glashütte entfernt, bietet Regionalexpresszüge zwischen Berlin und Elsterwerda und Veranstaltungen im Hauptgebäude aus dem Jahr 1907. Jedes zweite Jahr findet hier ein Jazzfestival statt.

Für Abenteuerlustige lohnt sich ein Besuch im Tropical Island, der größten tropischen Urlaubswelt in Europa, die sich nur 13 km entfernt befindet. Dort können Besucher in der Südsee oder in der Lagune schwimmen und die beeindruckenden Attraktionen wie den größten Indoor-Regenwald entdecken. Zudem gibt es die Möglichkeit, eine Sauna-Landschaft auf 10.000 Quadratmetern zu genießen.

Diese Vielzahl an Angeboten in der Region lädt Familien und Interessierte dazu ein, die winterlichen Ferien aktiv zu gestalten und neue Abenteuer zu entdecken. So findet jeder etwas, das seinen Interessen und Bedürfnissen entspricht.

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Dahme-Spreewald, Deutschland
Beste Referenz
maz-online.de
Weitere Infos
baruther-glashuette.de
Analysierte Quellen
12 Meldungen
Soziale Medien
42 Kommentare
Forenbeiträge
18 Diskussionen