BerlinWestend

Ersatzbusse in Charlottenburg: Wichtige Änderungen ab 4. April!

Heute, am 4. April 2025, wird der S-Bahn-Verkehr unter der Ringbahnbrücke der A100 zwischen Halensee und Westend vorübergehend eingestellt. Diese Maßnahme ist Teil umfangreicher Bauarbeiten, die voraussichtlich bis zum 25. April 2025 abgeschlossen sein sollen, gefolgt von der Wiederherstellung der Gleisanlagen und dem geplanten Wiederbeginn des S-Bahn-Verkehrs am 28. April 2025. Die S-Bahn Berlin hat für die betroffenen Strecken ersatzweise Busverbindungen eingerichtet, um die Mobilität der Fahrgäste in dieser Zeit zu gewährleisten.

Der Ersatzverkehr wird ab heute in Kraft treten und bedeutet eine Anpassung der Busroute. Die Ersatzbusse fahren nun nicht mehr westlich, sondern östlich der Ringbahn über Kurfürstendamm, Lewishamstraße, Kaiser-Friedrich-Straße und Spandauer Damm. Dadurch sollen stärker belastete Umfahrungsstrecken vermieden und vorhandene Busspuren optimal genutzt werden. Die S-Bahn-Haltestellen Westkreuz und Messe Nord/ZOB werden während dieser Zeit nicht mehr angefahren. Jedoch bleibt der S-Bahnhof Westkreuz über die Linien S3, S5, S7 und S9 von S Charlottenburg aus erreichbar, während der S-Bahnhof Messe Nord/ZOB weiterhin über BVG-Busse und den U-Bahnhof Kaiserdamm (U2) angebunden ist.

Details zu den Ersatzbusverbindungen

Die Haltestellen des Ersatzverkehrs umfassen:

  • U-Bahnhof Adenauerplatz (U7)
  • S-Bahnhof Charlottenburg
  • BVG-Haltestelle Bismarckstr./Kaiser-Friedrich-Straße (Anbindung U2 und U7)

Die Taktzeiten des Ersatzverkehrs sind wie folgt:

  • Montag bis Freitag: 4:00 – 21:00 Uhr im 5-Minuten-Takt
  • Samstag: 5:00 – 21:00 Uhr im 5-Minuten-Takt
  • Sonntag: 7:00 – 21:00 Uhr im 5-Minuten-Takt
  • Täglich 21:00 – 1:30 Uhr im 10-Minuten-Takt
  • Nachtverkehr Fr/Sa und Sa/So: 1:30 – 5:00 Uhr im 15-Minuten-Takt

Die Linienführung ab 04.04.2025 zeigt zudem die erhältlichen Haltestellen an. Die Fahrgäste können beispielsweise am Baumarkt bei der Haltestelle S Halensee einsteigen und an der BVG-Haltestelle „S Halensee“ aussteigen. Die Haltestelle für die U-Bahn am Adenauerplatz sowie die Haltestellen bei Bismarckstraße und Kaiser-Friedrich-Straße sind ebenfalls gut miteinander verknüpft.

Zusätzliche Baumaßnahmen und betroffene Linien

Diese Baumaßnahmen sind nicht die einzigen, die den S-Bahn-Verkehr betreffen. Von heute bis zum 11. April 2025 werden ebenfalls diverse andere Linien unterbrochen, darunter die Strecken von Charlottenburg nach Ostkreuz und von Warschauer Straße nach Ostbahnhof. Die S-Bahn gibt an, dass alle Baumaßnahmen im Fahrplanauskunftssystem enthalten sind, sodass Fahrgäste über aktuelle Änderungen informiert bleiben.

Fahrgäste werden gebeten, sich über mögliche alternative Routen zu informieren, insbesondere zwischen Gesundbrunnen und Südkreuz/Schöneberg sowie anderen Umfahrungsmöglichkeiten, um Verzögerungen zu minimieren. Transportprobleme sind in dieser Zeit nicht auszuschließen, was den täglichen Pendelverkehr unpredictabel macht.

Für weitere Informationen ist die S-Bahn Berlin auf sbahn.berlin zu erreichen, wo auch aktuelle Nachrichten und Informationen zu Fahrplänen bereitgestellt werden.

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Charlottenburg
Genauer Ort bekannt?
Charlottenburg, Deutschland
Beste Referenz
viz.berlin.de
Weitere Infos
sbahn.berlin
Analysierte Quellen
8 Meldungen
Soziale Medien
95 Kommentare
Forenbeiträge
96 Diskussionen