Berlin

Entdecke die letzten Tage von Pompeji: VR-Ausstellung in Berlin!

Berlin, als Deutschlands Kulturmetropole, zieht täglich Besucher mit seinem vielfältigen kulturellen Angebot an. Eine der neuesten Attraktionen ist die immersive Ausstellung „Die letzten Tage von Pompeji“, die am 6. März 2023 im New Media Art Center auf dem RAW Gelände in Friedrichshain eröffnet wurde. Laut Berlin Live bietet die Ausstellung Einblicke in die tragische Geschichte der antiken Stadt, die 79 n. Chr. durch den verheerenden Ausbruch des Vulkans Vesuv verschüttet wurde.

Die Ausstellung nimmt die Besucher mit auf eine Zeitreise in den Alltag der Pompeianer, der durch Asche und Bims über Jahrhunderte konserviert wurde. Ein besonders beeindruckendes Erlebnis ist die Nutzung von VR-Technologie, die es den Besuchern ermöglicht, Gladiatoren im Kampf zu sehen und das Geschehen in einer antiken Arena hautnah zu erleben. Ein spektakulärer Höhepunkt ist die 360-Grad-Projektion des Vesuvausbruchs, die die Zerstörung Pompejis eindrucksvoll darstellt.

Details zur Ausstellung

Im Rahmen der Ausstellung können Besucher auch die Mysterienvilla virtuell erkunden, ein besonders bekanntes Haus der Stadt Pompeji. Diese VR-Erfahrung erfordert einen zusätzlichen Kostenbeitrag von 4 Euro. Die regulären Eintrittspreise liegen bei 22 Euro, während am Wochenende 26 Euro fällig werden. Die Ausstellung ist bis zum 27. April 2023 in Berlin zu sehen, was den Besuchern nicht viel Zeit lässt, um dieses einmalige Erlebnis wahrzunehmen.

Die Kuratorin der Ausstellung, Miriam Huescar, hebt die hohen Produktionskosten hervor und betont, dass die einzigartige Erfahrung der Ausstellung eine Investition wert ist. Das Angebot ist für alle Altersgruppen geeignet und auch für Kinder und Brillenträger zugänglich. Informationen zu den Eintrittskarten können bequem über die Fever-App oder die Fever-Website abgerufen werden, wobei Tickets auch an der Tageskasse erhältlich sind.

Praktische Informationen

  • Ort: New Media Art Center, Revaler Straße 99, 10245 Berlin
  • Dauer: Ca. 75-90 Minuten
  • Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 10 bis 21 Uhr
  • Barrierefreiheit: Vor Ort barrierefrei zugänglich
  • Transport: Gute Anbindung mit S-Bahn, U-Bahn und Straßenbahn (5 Minuten Fußweg von Warschauer Straße)

Obwohl das Erlebnis komplett drinnen stattfindet, gibt es keine Speisen oder Getränke vor Ort, und die Besuchenden sind angehalten, einen legeren Dresscode zu beachten. Eine wichtige Sicherheitshinweis betrifft den Metaverse-Part, da dieser epileptische Anfälle auslösen könnte. Unserer Quelle Pompeji Experience zufolge sind Tiere, mit Ausnahme von assistierenden Tieren, nicht erlaubt.

Die Ausstellung ist eine bedeutende Ergänzung zur Berliner Kulturszene und bietet durch moderne Technik immersive Erlebnisse von außergewöhnlicher Qualität. Laut Visit Berlin sind Repliken von Alltagsgegenständen und Kunstwerken zu sehen, die das Lebensgefühl der antiken Stadt eindrucksvoll vermitteln. Besucher können zudem einen Audioguide in deutscher oder englischer Sprache nutzen, um noch mehr über die Geschichte und die Geheimnisse von Pompeji zu erfahren.

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Revaler Strasse 99, 10245 Berlin, Deutschland
Beste Referenz
berlin-live.de
Weitere Infos
pompeji-experience.com
Analysierte Quellen
6 Meldungen
Soziale Medien
55 Kommentare
Forenbeiträge
78 Diskussionen