BerlinMesser

Blutige Auseinandersetzung in Kreuzberg: Zwei Verletzte nach Messerattacke!

Am Sonntag, dem 29. Dezember, wurde die Polizei in Kreuzberg um 16:20 Uhr wegen einer gefährlichen Körperverletzung in die Boppstraße alarmiert. Dabei waren ein 49-jähriger Mann und eine 48-jährige Frau in einer Bar in einen verbalen Streit mit einem anderen Mann verwickelt. In dessen Verlauf griff der mutmaßliche Täter die 48-jährige Frau mit einem Messer an und fügte ihr Schnittverletzungen im Gesicht zu.

Die Auseinandersetzung verlagerte sich anschließend auf den Gehweg, wo der Unbekannte dem 49-Jährigen mit einem Messer Bauchverletzungen zufügte. Der Tatverdächtige flüchtete daraufhin vom Tatort. Rettungskräfte brachten die Verletzten in Krankenhäuser zur stationären Behandlung; der 49-Jährige musste notoperiert werden und schwebt in Lebensgefahr. Zu dem Gesundheitszustand der 48-jährigen Frau liegen derzeit keine aktuellen Informationen vor. Die Ermittlungen werden von einem Fachkommissariat der Polizeidirektion 5 (City) geführt. Informationen zum Tatverdächtigen wurden bislang nicht veröffentlicht. Dies berichtet Berlin Live.

Zunahme der Kriminalität in Kreuzberg

Der Vorfall steht im Kontext der generellen Kriminalitätslage in Kreuzberg, die als angespannt gilt. Insbesondere die Umgebung des Görlitzer Parks wird als Kriminalitätsbrennpunkt wahrgenommen. In den letzten Jahren hat die Polizei etwa dreimal so viele Straftaten in der Umgebung des Parks registriert als im Park selbst. Laut einer 170-seitigen Antwort des Senats auf eine Anfrage des Grünen-Abgeordneten Vasili Franco wurden im Jahr 2022 im Görlitzer Park 1.567 Straftaten festgestellt, während im laufenden Jahr bis August etwa 1.100 Delikte verzeichnet wurden.

In der Umgebung des Parks kamen 2022 insgesamt 5.188 Straftaten zustande, wobei bis August des laufenden Jahres knapp 3.000 Delikte registriert wurden. Auch im benachbarten Kiez um die Reichenberger Straße wurden 4.500 Straftaten verzeichnet. Angesichts dieser Situation plant der regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU), einen Zaun um den Park zu errichten, um ihn nachts abzuschließen und den Drogenhandel zu bekämpfen. Vasili Franco fordert zudem finanzielle Unterstützung vom Senat für Kreuzberg, um den angespannten Zustand zu verbessern. Er äußert Bedenken hinsichtlich einer möglichen Verlagerung der Kriminalität in Hausflure, Keller und Hinterhöfe durch die Schließung des Parks und spricht sich für eine ehrliche Debatte über die Bekämpfung von Abhängigkeit und Perspektivlosigkeit aus, wie t-online berichtet.

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Körperverletzung
In welcher Region?
Boppstraße, Kreuzberg
Genauer Ort bekannt?
Boppstraße, 10967 Berlin, Deutschland
Gab es Verletzte?
2 verletzte Personen
Beste Referenz
berlin-live.de
Weitere Infos
t-online.de
Analysierte Quellen
7 Meldungen
Soziale Medien
191 Kommentare
Forenbeiträge
11 Diskussionen