
Im Herzen Münchens bewahrt Tom Werneck, ein leidenschaftlicher Spieleliebhaber, das Erbe der Brettspiele. Der 85-Jährige hat eine immense Sammlung von über 20.000 Brettspielen zusammengetragen, die im Bayerischen Spiele-Archiv Haar untergebracht ist. Ursprünglich begann sein Sammeltrieb vor 30 Jahren, als seine Frau ihn vor die Wahl stellte: „Entweder die Spiele oder ich!“ Werneck wählte die Liebe, aber seine Passion für Spiele führte zur Gründung des Archivs, das heute die größte Sammlung von Spieleliteratur weltweit beherbergt und Teil des Immateriellen Kulturerbes ist, so t-online.de.
Werneck ist nicht nur Sammler, sondern auch Erfinder des „Spiel des Jahres“, einem renommierten Preis in der Brettspielgemeinschaft. Er erklärt, dass ein Spiel, das diesen Preis erhält, seine Verkaufszahlen um den Faktor hundert steigern kann. Mit den bevorstehenden Feiertagen empfiehlt er fünf speziell ausgesuchte Spiele für die ganze Familie, die ideal für festliche Spielabende sind. Darunter sind Neuheiten wie „Caesar & Cleopatra“ und „Parks“, die durch strategisches Denken und ästhetische Gestaltung bestechen. Laut Werneck sind Brettspiele zudem ein hervorragendes Mittel, um Kommunikation zu fördern – besonders zur Weihnachtszeit, wie sueddeutsche.de ergänzt.
Spieleempfehlungen für die Feiertage
- Caesar & Cleopatra (Kosmos-Verlag, 20 Euro) – Ein f
Öffentliche UmfrageOrt des Geschehens
Statistische Auswertung