Kiefersfelden

Pius Paschke: Skisprung-Star erobert Wisla im Sturm!

Pius Paschke hat beim Skisprung-Weltcup in Wisla (Polen) einen eindrucksvollen Sieg landen können. Der 34-jährige Bayer, der für den WSV Kiefersfelden springt, dominierte die Konkurrenz mit herausragenden Sprüngen von 136 und 133,5 Metern. Damit sicherte sich Paschke seinen dritten Sieg in dieser Saison und festigte seine Gesamtführung im Weltcup. Am Samstag hatte der talentierte Springer bereits Platz drei belegt und schien nach seinem ersten Platz am Sonntagabend nicht mehr aufzuhalten zu sein. Mit seinem Erfolg in Wisla katapultierte sich Paschke in die obersten Ränge der Skisprungszene, wie sueddeutsche.de berichtete.

Herzstück des Wettkampfs war Paschkes konstante Leistung. Mit 149 Punkten aus seinem ersten Sprung unterstrich er seine Überlegenheit und hielt auch im zweiten Durchgang den Druck aufrecht. Jan Hörl aus Österreich landete mit 8,5 Punkten Rückstand auf dem zweiten Platz, dicht gefolgt von Stefan Kraft, der 12,5 Punkte hinter Paschke lag. Andreas Wellinger rundete die deutsche Leistung mit einem soliden siebten Platz ab, während Karl Geiger und Stephan Leyhe den 14. und 20. Rang belegten. Leider hatten einige deutsche Springer, darunter Markus Eisenbichler und Adrian Tittel, Schwierigkeiten und schieden bereits im ersten Durchgang aus, wie sportschau.de feststellte.

Paschke auf der Erfolgswelle

Es ist beeindruckend, dass Paschke, nach fast elf Jahren harter Arbeit im Skisprung, nun an der Spitze des Weltcups steht. Sein Weg zum Erfolg führte über zahlreiche Hindernisse, aber jetzt will der ruhige Oberbayer die Erfolgsspur nicht mehr verlassen. Das Publikum in Wisla war begeistert von seinen Leistungen und befeuerte ihn zu neuen Höhenflügen. Die kommende Wettbewerbsphase in diesem Winter verspricht spannend zu werden, da Paschke und die anderen Springer um wichtige Punkte und Titel kämpfen.

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Wisla
Genauer Ort bekannt?
Wisla, Polen
Beste Referenz
sueddeutsche.de
Weitere Infos
sportschau.de
Analysierte Quellen
12 Meldungen
Soziale Medien
126 Kommentare
Forenbeiträge
67 Diskussionen