
Vandalismus am Erinnerungsort! In der vergangenen Woche, genauer gesagt am 10. und 13. Dezember 2024, hat ein unbekannter Täter in Regensburg für Aufregung gesorgt. Zahlreiche Stolpersteine, die zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus dienen, wurden mit silberner Farbe besprüht. Die Polizei ist alarmiert und die Ermittlungen der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg laufen auf Hochtouren. Die Farbattacke ereignete sich vor allem in den Straßen Adolf-Schmetzer, Orleansstraße und Weißenburgstraße, wo eine niedrige zweistellige Anzahl an Stolpersteinen verschandelt wurde.
Die Schäden belaufen sich auf mehrere Hundert Euro, und die Kriminalpolizei hat bereits vor Ort erste Spuren gesichert. Trotz dieser traurigen Ereignisse gab es auch eine positive Wendung: Eine Jugendgruppe meldete sich, um ihre Hilfe beim Reinigen der beschädigten Stolpersteine anzubieten. Dies zeigt, dass das Gedächtnis an die Geschichte und die Opfer lebendig bleibt. Die Kriminalpolizei ruft die Bevölkerung zur Mithilfe auf – Hinweise zu den Tätern können unter der Telefonnummer 0941/506-2888 oder bei jeder Polizeidienststelle eingereicht werden.