BühneOberstdorf

Titelverteidigung in Gefahr? Hase und Volodin kämpfen nach Patzer!

Minerva Hase und Nikita Volodin, das herausragende Eiskunstlauf-Paar aus Deutschland, stehen vor einer glanzvollen Titelverteidigung bei den deutschen Meisterschaften in Oberstdorf. Mit 70,35 Punkten nach dem Kurzprogramm führen sie die Konkurrenz deutlich an, trotz eines Sturzes von Hase beim dreifachen Rittberger. Ihre schärfsten Herausforderer, Letizia Roscher und Luis Schuster aus Chemnitz, liegen mit 59,56 Punkten weit zurück. Am Samstag geht es für die beiden Berliner dann in der „Meisterklasse Paarlaufen Kür“ erneut aufs Eis, wie rbb24 berichtete.

Die Motivation von Hase und Volodin ist in dieser Saison beispiellos. Vor zwei Wochen krönten sie sich beim Grand-Prix-Finale im französischen Grenoble zum Sieger und feierten damit ihren Titel aus der Vorsaison. Mit 218,10 Punkten setzten sie sich vor die japanischen und georgischen Paare und unterstrichen einmal mehr ihre Medaillenhöffnungen für die kommenden internationalen Höhepunkte. Am 27. Januar beginnt die Europameisterschaft in Tallinn, gefolgt von der Weltmeisterschaft in Boston im März. Nach dem fehlerfreien Kurzprogramm in Grenoble und einer persönlichen Bestleistung von 76,72 Punkten strahlte Hase: „Das war einfach unglaublich!“ Während des Aufwärmens verletzte sie sich, gab jedoch schnell Entwarnung, was ihr keine Leistungseinbußen brachte, wie Sportschau vermeldete.

Mit dieser beeindruckenden Leistung setzen Hase und Volodin ein starkes Zeichen für die heimischen Meisterschaften und die bevorstehenden internationalen Wettbewerbe. Ihre Rückkehr auf die große Bühne ist trotz der Herausforderungen des letzten Wettbewerbs eine motivierte und siegreiche. Die Verfolgung des Titels in Oberstdorf könnte der nächste Schritt auf ihrem beeindruckenden Weg sein, während sie weiterhin große Erfolge anstreben.

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

In welcher Region?
Oberstdorf, Grenoble
Genauer Ort bekannt?
Oberstdorf, Deutschland
Beste Referenz
rbb24.de
Weitere Infos
sportschau.de
Analysierte Quellen
11 Meldungen
Soziale Medien
26 Kommentare
Forenbeiträge
61 Diskussionen