
Brandenburg an der Havel und München erstrahlen zur Weihnachtszeit in festlichem Glanz, während Besucher auf spezielle Weihnachtsmärkte strömen. In Brandenburg zieht der Weihnachtszauber in der Altstadt mit drei Märkten und einem Weihnachtszirkus tausende an. Bis Sonntag genießen die Menschen dort die wunderschöne Illumination und eine Vielzahl an Marktständen, die für reichlich weihnachtliche Stimmung sorgen, wie die MAZ berichtet. Festliche Spezialitäten wie Bratwürste und Glühwein laden zum Schlemmen ein, während ein großer Schwibbogen als beliebtes Fotomotiv fungiert. Die Highlights beinhalten außerdem einen Weihnachtszirkus in der Johanniskirche, der mit magischen Darbietungen und musikalischen Einlagen die Besucher verzaubert.
In der bayerischen Landeshauptstadt München stehen derweil gleich 35 Weihnachtsmärkte bereit, um die Sinne zu betören. Ein ganz besonderer Markt ist die „Sternenflotte“, die auf dem ehemaligen Passagierschiff „Alte Utting“ im Stadtteil Sendling stattfindet. Hier wird vom 5. bis 30. Dezember ein maritimer Weihnachtsmarkt geboten, inklusiver Livemusik und Märchenlesungen, wie die tz berichtet. Ebenfalls in München: Die Blutenburger Weihnacht im historischen Schloss Blutenburg, die vom 5. bis 8. Dezember gefeiert wird. Besucher erleben dort ein nostalgisches Ambiente, weihnachtliche Blasmusik, und traditionelle Leckereien, alles während sie die magische Umgebung der Wasserburg aus dem 15. Jahrhundert genießen.
Beide Städte bieten unvergessliche Erlebnisse, die den Zauber der Vorweihnachtszeit verkörpern. Die weihnachtlichen Angebote und Veranstaltungen locken sowohl Einheimische als auch Touristen und tragen zur festlichen Atmosphäre bei, die in diesen Tagen besonders spürbar ist.