
Ein bedeutender Wandel steht bevor in Gauting, wo der erfolgreiche Einzelhändler Joachim Heinzelmann nach 35 Jahren das Ende seiner Ära bei seinem Geschäft „Wein + Geist“ ankündigt. Der 66-jährige Heinzelmann sucht nach einem Nachfolger, um seine traditionsreiche Weinhandlung an der Starnberger Straße 15 fortzuführen. Sollte sich bis 2025 niemand finden, wird er sein Geschäft schließen, was einen Verlust für die zahlungskräftige Kundschaft bedeutet, die über die Jahre eine enge Bindung zu dem Laden aufgebaut hat. Bereits vor der Corona-Pandemie hatte Heinzelmann ernsthaft darüber nachgedacht, das Geschäft aufzugeben, doch die Pandemie führte zu einem unerwarteten Anstieg des Verkaufs von Wein und Spirituosen in seinem Geschäft.
Einzigartiges Sortiment und persönliche Bindungen
Sein Sortiment umfasst unter anderem „100 Sorten Whiskey“ und er hat sich nie von der Konkurrenz durch Online-Handel oder neue Märkte bedroht gefühlt. Seit der Eröffnung am 6. Oktober 1990 hat er sich mit seinem Geschäft in Gauting einen Namen gemacht, nachdem er die höhere Miete in Gräfelfing abgelehnt hatte. Zudem bietet er auch Weinproben und Veranstaltungen an, um die Region über gute Weine zu informieren. Heinzelmanns Frau Sabine unterstützt ihn an den Wochenenden und beide haben gemeinsam die Atmosphäre der Weinhandlung geprägt. Ein Abschlussfest für „Wein + Geist“ mit einer Bluesnacht ist für den 12. April 2025 geplant, falls bis dahin kein Nachfolger gefunden wird, berichtet der Merkur.
Neben seinem geschäftlichen Engagement ist Joachim Heinzelmann auch als Dichter aktiv. Kürzlich veröffentlichte er ein Gedicht über seinen Hund „Pinot“, das zeigt, dass er auch kreative Talente besitzt. In einer Zeit, in der das lokale Geschäft für viele Menschen eine wichtige Rolle spielt, bleibt unklar, was mit „Wein + Geist“ passiert, wenn es keinen Nachfolger gibt. Der Standort hat sich über die Jahre als wertvoll erwiesen, nicht nur für den Weinverkauf, sondern auch als sozialer Treffpunkt für die Gemeinde, wie es auf der Webseite von Wein und Geist zu lesen ist.