
Im Landkreis München ist der öffentliche Nahverkehr stark betroffen, da zwei Buslinien auf Notfallfahrpläne umgestellt werden mussten. Der anhaltende Fachkräftemangel, der auch die Busunternehmen plagt, führt dazu, dass seit einigen Tagen der 259er-Bus von Pasing nach Martinsried nicht mehr im gewohnten Rhythmus fährt. Stattdessen wird der Takt von Montag bis Freitag radikal verringert – es gilt nun ein 20-/40-Minuten-Takt. Auch die Linie 265 von Pasing nach Planegg musste ihre Frequenz anpassen und verkehrt nun unter der Woche lediglich alle 40 Minuten, so die Süddeutsche Zeitung.
Krise im Busverkehr
Die Situation im Münchner Umland ist dramatisch, da bereits seit Monaten zahlreiche Taktungen eingeschränkt werden müssen, um überhaupt einen halbwegs brauchbaren Service für die Pendler zu gewährleisten. Der Fachkräftemangel, der vermehrt Städte unter Druck setzt, zwingt diese zu drastischen Maßnahmen, damit die Mobilität nicht komplett zum Erliegen kommt. Die Focus hebt hervor, dass diese Probleme nicht nur lokal, sondern auch in anderen Teilen Bayerns spürbar sind. Der Mangel an Personal betrifft nicht nur die Buslinien, sondern hat auch weitreichende Folgen für die gesamte öffentliche Verkehrslogistik der Region.