
In Werder (Havel) beginnen am Montag, dem 3. Februar 2025, umfangreiche Bauarbeiten im Kreuzungsbereich der Berliner Straße und Potsdamer Straße. Diese Arbeiten werden voraussichtlich bis Samstag, den 8. Februar 2025, andauern und bedeuten eine wesentliche Umgestaltung für den öffentlichen Nahverkehr in dieser Region.
Die betroffenen Buslinien 580, 607 und 630 müssen umgeleitet werden. So wird die Linie 580 in Richtung Potsdam zwischen den Haltestellen Glindower Eck und Strengbrücke über die Berliner Straße (B1) umgeleitet. Die Haltestellen Lietzes Weg, Brandenburger Str., Kölner Str., Am Gutshof und Wachtelburg fallen hierbei aus. Stattdessen werden zusätzliche Haltestellen entlang der Umleitungsroute bedient, um die Mobilität der Fahrgäste sicherzustellen. Die Umleitungen sind ebenfalls in die Fahrpläne der Linien 607 und 630 integriert, die ebenfalls betroffen sind.
Details der Umleitungen
Die Linie 607 in Richtung Potsdam sowie die Linie 630 in Richtung Werderpark sind ebenfalls von den Änderungen betroffen. Für Linie 607 erfolgt die Umleitung zwischen den Haltestellen Post und Strengbrücke oder Obstzüchterstraße über die Brandenburger Straße und Berliner Straße. Auch hier entfallen die Haltestellen Am Gutshof, Wachtelburg und Strengbrücke/Potsdamer Str. für die Linie 630. Die Fahrten in den Gegenrichtungen bleiben unverändert und fahren planmäßig.
Für Fahrgäste, die auf die Linie 580 in Richtung Bad Belzig angewiesen sind, wird die Umleitung zwischen den Haltestellen Strengbrücke und Glindower Eck über die Berliner Straße (B1) ebenfalls in Kraft gesetzt. Die Haltestellen Wachtelburg, Am Gutshof, Brandenburger Str. und Lietzes Weg fallen dabei weg. Stattdessen wird eine zusätzliche Bedienung der Haltestellen entlang der Berliner Straße, wie Moosfennstraße und Kugelweg, ermöglicht.
Zusätzliche Informationen
Die Haltestelle Strengbrücke in Fahrtrichtung Bad Belzig beziehungsweise Bahnhof wird um etwa 200 Meter in Richtung Moosfennstraße hinter die Aral-Tankstelle verlegt. Für weitere Informationen steht eine Umleitungskarte zur Verfügung, die die Änderungen übersichtlich darstellt. Interessierte können sich auch auf der Website von regiobus-pm.de über die Umleitungen informieren.
Diese Bauarbeiten sind Teil einer größeren Initiative, die unter anderem auf die Verbesserung der Infrastruktur abzielt. Parallel dazu präsentierten am 29. Januar 2025 Kulturministerin Dr. Manja Schüle und Infrastrukturminister Detlef Tabbert in Potsdam die Bilanz der Denkmal-Förderung des Landes, bei der auch relevante Förderprojekte vorgestellt wurden. Mit Investitionen von rund 53 Millionen Euro in die Sicherung und Restaurierung von Denkmalen im Jahr 2024 zeigt das Land Brandenburg sein Engagement für den Denkmalschutz.
Die laufenden Arbeiten in Werder sind somit nicht nur eine Herausforderung für den Nahverkehr, sondern zeigen auch den notwendigen Dialog über Infrastrukturprojekte und deren Auswirkungen auf das tägliche Leben der Bürger. Weitere Informationen über aktuelle Entwicklungen und Maßnahmen finden Sie auf cityreport.pnr24-online.de.