
Am kommenden Sonntag, den 26. November, kommt es zu einem richtungsweisenden Duell in der Bayernliga: Der TEV Miesbach empfängt den EHC Königsbrunn. Nach einer enttäuschenden letzten Woche, in der beide Teams ohne Punkte blieben, stehen sie unter Druck, zügig wieder in die Erfolgsspur zu finden. Miesbach verlor gegen Kempten (2:5) und Dingolfing (0:4), während Königsbrunn sowohl gegen Waldkraiburg (4:5) als auch in Geretsried (4:8) patzte. Diese Resultate haben die Miesbacher ins Mittelfeld abgestürzt, während die Gäste noch vier Punkte Vorsprung besitzen, wie Merkur.de meldet.
Das Spiel, das um 16:30 Uhr beginnt, wartet mit einem besonderen Anreiz auf: Alle Besucher bis 15 Jahren haben freien Eintritt, und die ersten Freikarten können bereits ab 15:30 Uhr an der Kasse abholt werden. Zusätzlich gibt es eine Überraschung für die jungen Fans. TEV-Trainer Zdenek Travnicek hat den klaren Anspruch: „Wir müssen daheim gewinnen“, betont er und verweist auf die Notwendigkeit, gegen jedes Team voll konzentriert zu spielen. Die Miesbacher hoffen, mit der Unterstützung ihrer Anhänger die Wende einzuleiten, nachdem sie aus den letzten vier Heimspielen nur einmal punkten konnten. Verletzungsbedingt fallen Johannes Bacher, Alexander Kirsch und Aziz Ehliz aus, doch die verbleibenden Spieler sind hungrig auf den Erfolg, wie auch die offizielle Seite des TEV Miesbach berichtet: tev-miesbach.de.
Schlüsselspieler im Fokus
Besonders die Offensive der Königsbrunner hat es den Miesbachern angetan. Marco Sternheimer führt die Scorerwertung seines Teams an und ist mit einem beeindruckenden Punktestand von 27 Punkten (9 Tore, 16 Assists) ein Spieler, den es zu beachten gilt. Tom Prokopovics und Hayden Trupp unterstützen ihn tatkräftig. Letztendlich zählt jedoch die Effizienz vor dem gegnerischen Tor, um die letzten Niederlagen hinter sich zu lassen. Die Miesbacher wollen die Gunst der Stunde nutzen und sich zurück in die obere Tabellenregion kämpfen. Dieses Match hat das Potenzial, die Richtung der Saison entscheidend zu beeinflussen.