FrankfurtLeipzigStuttgart

VfB Stuttgart vor dem Pokal-Wunder: Kann das Team die Wende schaffen?

Am 30. März 2025 steht der VfB Stuttgart nach einer Niederlage gegen Eintracht Frankfurt mit 0:1 im Fokus der Öffentlichkeit. Diese Pleite bedeutete, dass die Mannschaft inzwischen auf einen Sieg in den letzten sechs Ligaspielen wartet. Der Rückstand auf Frankfurt ist mittlerweile auf elf Punkte angestiegen, was die Qualifikation zur Champions League für die Schwaben sehr unwahrscheinlich erscheinen lässt. Trainer Sebastian Hoeneß und Sportdirektor Fabian Wohlgemuth zeigten sich in ihren Reaktionen enttäuscht von der aktuellen Situation. Der VfB steht derzeit auf dem zehnten Platz, nachdem er zwischenzeitlich noch auf Rang vier verweilte.

Trotz der schwierigen Lage in der Liga gibt es Lichtblicke am Horizont. Mit dem bevorstehenden Pokal-Halbfinale gegen RB Leipzig am 2. April 2025 könnte sich eine Möglichkeit bieten, die Saison zu retten. Ein Sieg in diesem entscheidenden Spiel würde den VfB Stuttgart zum ersten Mal seit Mai 2013 wieder ins Pokalfinale befördern und könnte sogar eine Qualifikation für die Europa League nach sich ziehen. Die Fans, die trotz der Niederlage in Frankfurt treu zur Mannschaft stehen, sangen sogar „Wir hol’n den Pokal“ und zeigen damit ihren unerschütterlichen Glauben an den Erfolg.

Die Ausgangslage vor dem Halbfinale

Das Pokal-Halbfinale gegen RB Leipzig findet am 2. April 2025 um 20:45 Uhr statt. In der bisherigen Bilanz der Begegnungen im direkten Vergleich konnte der VfB Stuttgart 13 Siege gegen die Leipziger verbuchen, während Leipzig nur zwei Mal siegreich war. Neun Spiele endeten unentschieden. Das Torverhältnis spricht mit 11:26 jedoch klar gegen die Stuttgarter, die in den letzten Begegnungen seit 2017 oft das Nachsehen hatten.

  • 15.01.2025: VfB Stuttgart 0 – 2 RB Leipzig
  • 27.01.2024: VfB Stuttgart 1 – 1 RB Leipzig
  • 25.08.2023: RB Leipzig 5 – 1 VfB Stuttgart
  • 27.01.2023: RB Leipzig 2 – 0 VfB Stuttgart
  • 07.08.2022: VfB Stuttgart 0 – 4 RB Leipzig
  • 20.08.2021: RB Leipzig 4 – 0 VfB Stuttgart
  • 16.02.2019: VfB Stuttgart 0 – 3 RB Leipzig
  • 15.01.2022: VfB Stuttgart 0 – 1 RB Leipzig

Inmitten dieser angespannten Lage ist Hoeneß optimistisch. Er betonte die Bedeutung des Spiels und die Möglichkeit, „Historisches“ zu schaffen. Der VfB Stuttgart werde versuchen, das Ticket für das Pokalfinale „nicht wegzugeben“, egal wie schwer die Liga-Situation auch sein mag. Hoeneß erwartet von seinen Spielern eine positive Reaktion und setzt alles daran, das Momentum vor dem Pokalspiel zu nutzen.

Mit einem Sieg könnte der VfB Stuttgart nicht nur die aktuelle Misere in der Liga mildern, sondern auch seinen Anhängern einen Grund zur Freude geben. Die kommende Partie gegen RB Leipzig birgt also nicht nur sportliche, sondern auch psychologische Bedeutung für die Mannschaft und ihre Fans.

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Stuttgart, Leipzig
Genauer Ort bekannt?
Frankfurt, Deutschland
Beste Referenz
zvw.de
Weitere Infos
sportschau.de
Analysierte Quellen
3 Meldungen
Soziale Medien
131 Kommentare
Forenbeiträge
68 Diskussionen