
Die Handball-Regionalliga brachte für den TSB Gmünd am Freitagabend einen schmerzhaften Rückschlag, als sie mit 29:33 (15:16) gegen den TV Bittenfeld II verloren. Diese zweite Saisonniederlage war besonders bitter, da die Gmünder nach einer soliden ersten Halbzeit und einer frühen roten Karte für Kai Schäffner in der zweiten Hälfte den Faden verloren. Trotz einer frühen 7:4-Führung durch Rückraumspieler Stefan Scholz und einer aufkeimenden Hoffnung auf den zweiten Tabellenplatz konnte der TSB Gmünd den Druck nicht aufrechterhalten, hauptsächlich dank einer beeindruckenden Vorstellung von Jan-Luca Mauch, der für Bittenfeld ganze elf Tore erzielte. Nach einem schwachen Start in die zweite Halbzeit konnten die Gmünder den Rückstand zwar verkürzen, doch die reversible Situation führte zur späten Entscheidung zugunsten der Bittenfelder, die nun mit 28:2 Punkten auf Platz zwei stehen.
Trainerteam setzt auf Stabilität
Parallel zu diesem Rückschlag hat der TSB Gmünd wichtige Weichen für die Zukunft gestellt: Das Trainertrio um Headcoach Michael Stettner, Co-Trainer Volker Haiser und Torwarttrainer Steffen Sotzny bleibt auch in der kommenden Saison zusammen. Haiser betonte seine Begeisterung über die Fortsetzung der Zusammenarbeit, da man „einen Weg begonnen“ habe, den es nun weiter zu beschreiten gelte. Inzwischen haben zwölf Spieler ihre Zusage für die kommende Saison gegeben, was das Team weiter zusammenschweißt und die Basis für die Entwicklung junger Talente stärkt. Ziel ist es, die Teamstärke auszubauen und den Nachwuchs weiter in die erste Mannschaft zu integrieren, darunter die vielversprechenden Talente Jonas Schwenk und Arian Pleißner.
Die sportlichen Erfolge des TSB werden nicht nur durch den Trainerstab unterstützt, sondern auch von den kontinuierlichen Leistungen der Spieler. Daniel Mühleisen, der Stammtorhüter, hat sich als wichtiger Faktor für den bisherigen Saisonverlauf erwiesen und hofft sogar auf eine Nominierung für die bevorstehende Beachhandball-Europameisterschaft. Mit einem Blick auf die Tabelle zeigt das Team aus Gmünd ein Polster von zehn Punkten zu den Abstiegsplätzen. Der Fokus liegt jetzt auf dem kommenden Spiel gegen die HSG Konstanz II, während das Trainerteam die langfristigen Ziele fest im Blick hat, um den Erfolgskurs weiterzuführen, wie schon im Detail von tsb-gmuend.de berichtet.