
Die 35-jährige Monika Zeilfelder aus Ettlingen (Kreis Karlsruhe) steht vor einer immensen Herausforderung: Mit ihren fünf Kindern, darunter die Drillinge Amelie, Natalie und Sebastian, ist jeder Tag ein erbitterter Kampf. Seit der Geburt der Drillinge im Mai 2024 bleibt ihr kaum Zeit zum Ausruhen, denn die Erziehung und Betreuung verlangt ihr alles ab. „Es ist wirklich ein Marathon“, sagt sie dem SWR und beschreibt damit eindrucksvoll die Notwendigkeit der ständigen Betreuung. Ihr Mann Marcus arbeitet tagsüber, was Monika wirklich zu schaffen macht, da sie oft alleine für ihre Kinder zuständig ist. Unterstützung von Krankenkassen und Ämtern bleibt leider aus, was ihre Situation noch schwieriger macht. „Ich bin teilweise auch richtig wütend und enttäuscht“, erklärt sie weiter, denn trotz zahlreicher Anträge kommt keine wirkliche Hilfe. Die Bürokratie scheint unüberwindbar.
Familie braucht dringend Unterstützung
Die Zeilfelders sind entschlossen, die Herausforderung zu meistern und sammeln nun Spenden, um eine Au-pair-Kraft zu engagieren. Monika hofft auf Hilfe, die ihr alltägliches Leben erleichtern könnte. „Wir rocken das“, sagt Oma Brigitte, die der Familie bislang eine wichtige Stütze ist. Das Familienleben bleibt auch nach der Arbeit ihres Mannes turbulent. „Bis abends um neun ist Action hier angesagt“, so Monika. Die Familie ist sich einig: Ihre Planung ist mit fünf Kindern „definitiv abgeschlossen“, jedoch könnte bald ein Au Pair ihren Alltag erleichtern. Die Belastung ist spürbar, und unterstützende Hilfe ist dringend notwendig.