Öhringen

Chaos am Limesring: Autofahrer verwüstet Kreisverkehr erneut!

In einem erneuten Vorfall der Verwüstung am „Limesring“ in Öhringen stehen die Behörden vor einem Rätsel. Zwischen Mittwoch und Donnerstag raste ein unbekannter Autofahrer über den frisch wiederhergestellten Kreisverkehr und hinterließ ein Trümmerfeld! Dieser Ort erlebte bereits vor wenigen Monaten einen ähnlichen Albtraum, als ein E-Fahrzeug alle Limessäulen niederdrückte und dabei einen enormen Schaden von etwa 30.000 Euro verursachte. Erst seit dem 24. November 2024 war der „Limesring“ endlich wieder in voller Pracht, doch die Freude währte nur kurz. Die erst kürzlich gesetzte Bepflanzung wurde erneut schwer beschädigt und der darf Fahrer ist nach wie vor auf freiem Fuß. Polizei und Staatsanwaltschaft suchen dringend Zeugen, die Hinweise zu diesem rücksichtslosen Fahrer geben können.

Unfall in Gaisbach

In Gaisbach kam es am Donnerstagmorgen zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuginhaberinnen ins Krankenhaus brachte. Eine 27-jährige Fahrerin eines VW Polo übersah beim Ausfahren aus einer Tankstelle die Vorfahrt der 26-jährigen Mercedes-Fahrerin und krachte in deren Fahrzeug. Sichtbehinderungen durch parkende Autos trugen zur Verwirrung an der Kreuzung bei. Der Aufprall löste einen Sachschaden von rund 8.000 Euro aus. Glücklicherweise wurden beide Frauen nur leicht verletzt und konnten schnell von Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht werden.

Die Polizei ermittelt nun sowohl im Fall des Limesrings als auch bei dem Unfall in Gaisbach. Es bleibt abzuwarten, ob Zeugen helfen können, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Vandalismus, Verkehrsunfall
In welcher Region?
Öhringen, Gaisbach
Genauer Ort bekannt?
Öhringen, Deutschland
Gab es Verletzte?
2 verletzte Personen
Sachschaden
38000 € Schaden
Ursache
Unachtsamkeit, Unbekannt
Beste Referenz
presseportal.de
Analysierte Quellen
9 Meldungen
Soziale Medien
112 Kommentare
Forenbeiträge
24 Diskussionen