
Pius Paschke, der überraschende Star der aktuellen Skisaison, sorgt für Aufsehen! Der 34-jährige Skispringer aus Kiefersfelden hat beim Weltcup im polnischen Wisla bereits seinen dritten Saisonsieg gefeiert und lässt die Konkurrenz im Gesamtweltcup alt aussehen. Nach einem beeindruckenden Sprung auf 136 und 133,5 Metern überholt er den zweitplatzierten Österreicher Jan Hörl und sichert sich den ersten Platz. Das macht ihn zum klaren Favoriten für die kommende Vierschanzentournee, die am 29. Dezember in Oberstdorf beginnt. „Ich freue mich immer, wenn ich Interimserfolge feiere“, sagte Paschke nach dem Wettkampf. Diese beeindruckenden Leistungen sind kaum zu fassen, insbesondere wenn man bedenkt, dass der Athlet bis vor wenigen Jahren im Mittelfeld stagnierte. Sven Hannawald, der letzte deutsche Gesamtsieger der Tournee, kann das nur bestätigen: „Was jetzt mit Pius passiert, mag niemand glauben. Das wird immer noch unglaublicher“, berichtete er an die Deutsche Presse-Agentur.
Paschkes Erfolgslauf geht weiter
Paschke hat in dieser Saison bereits in sechs Wettkämpfen fünf Mal auf dem Podest gestanden und seine Führungsposition im Gesamtweltcup kontinuierlich ausgebaut. Selbst technische Probleme, wie ein missratener Versuch seines Trainers, konnten ihn nicht stoppen. „Pius hat sich in den letzten Jahren super entwickelt. Er springt auf einem sehr hohen und stabilen Niveau“, lobte Bundestrainer Stefan Horngacher und bestätigte die unglaubliche Form des Skispringers. „Das macht uns nichts aus“, fügte er schmunzelnd hinzu, als die Technik-Panne angesprochen wurde, die Paschke kurz vor seinem letzten Wettkampfsprung passierte, aber in Anbetracht des Ergebnisses keine nennenswerten Auswirkungen hatte.
Mit diesen Leistungen setzt Paschke nicht nur neue Maßstäbe für sich selbst, sondern zieht auch die Aufmerksamkeit auf sich, da seit 2002 kein deutscher Skispringer mehr die Gesamtwertung der Tournee gewonnen hat. Die kommende Gelegenheit, seine beeindruckende Verfassung zu bestätigen, wartet am nächsten Wochenende beim Heimspiel in Titisee-Neustadt. Dann wird sich zeigen, ob Paschke auch dort seine Siegesserie fortsetzen kann, angesichts der wachsenden Erwartungen, die auf seinen Schultern lasten, als Badische Zeitung berichtet hat.