
Die Vorfreude auf die Weihnachtszeit in Mittenwalde ist zurück! Am 8. Dezember 2024 wird der erste Weihnachtsmarkt seit 2019 auf dem Salzmarkt veranstaltet. In einer gemeinsamen Initiative von über einem Dutzend örtlicher Vereine, angeführt vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Mittenwalde, wird diesen Advent ein buntes Angebot mit Glühwein, Lebkuchen und einem kostenfreien großen Riesenrad für Kinder präsentiert. Laut Andreas Lamers, einem Mitglied des Organisationsteams, werden die Besucher zwischen 13 und 19 Uhr an mehr als 20 Ständen fündig. Die Vorbereitungen unter dem Motto „Mittenwalde ohne Weihnachtsmarkt: Das darf nicht sein“ zeigen, wie Begeisterung und Engagement der Bürger wieder einen festlichen Markt ermöglichen.
Ein Fest für Groß und Klein
Der Weihnachtsmarkt wird durch Spenden finanziert, wobei die Märkische Agrargenossenschaft (MAG) Mittenwalde als Hauptsponsor hervortritt. Insgesamt konnten etwa 12.000 Euro gesammelt werden, um die Veranstaltung für lokale, nicht gewerbliche Aussteller kostenfrei zu gestalten. Die Eröffnungsrede wird vom Bürgermeister Dirk Knuth gehalten, und auch die Mittenwalder Ortsvorsteherin Martina Milhan wird einige Grußworte sprechen. Anlässlich des Weihnachtsmarktes haben die Organisatoren ein breites Rahmenprogramm vorbereitet, das auf die ganze Familie zugeschnitten ist.
Zusätzlich findet vom 12. bis zum 15. Dezember 2024 der Mittenwalder Christkindlmarkt statt, der rund um die Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul organisiert wird. Mit 36 Standbetreibern verspricht dieser Markt ein weiteres festliches Highlight mit verschiedenen musikalischen Darbietungen und einem abwechslungsreichen Kinderprogramm. Alle Informationen dazu können auf alpenwelt-karwendel.de gefunden werden. Während des Christkindlmarktes werden die Öffnungszeiten täglich von 12:00 bis 20:00 Uhr sein, und zahlreiche Attraktionen wie Ponyreiten, Kutschfahrten und sogar eine weihnachtliche Vorlesestunde laden Jung und Alt ein, in festliche Stimmung zu kommen.