BühneEisenbachPrenzlau

Konzert zum Valentinstag: Schumanns ‚Dichterliebe‘ in Prenzlau!

Am 14. Februar 2025 veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde in Prenzlau ein besonderes Konzert, das sich bereits jetzt in der Region großer Beliebtheit erfreut. Kreiskantor Hannes Ludwig hat sämtliche Details zu diesem Event bekannt gegeben, das die Vorfreude auf den Valentinstag steigert.

Auf der Bühne werden der renommierte Bass-Bariton Lars Grünwoldt und der italienische Pianist Andrea Rucli zu erleben sein. Beide Künstler haben in den vergangenen zwei Jahren bereits in Prenzlau für Furore gesorgt. So präsentierten sie im Vorjahr Schuberts Liederzyklen „Die schöne Müllerin“ und „Die Winterreise“ vor ausverkauftem Haus. In diesem Jahr dürfen sich die Zuhörer auf eine Aufführung des Liederzyklus „Dichterliebe“ von Robert Schumann freuen, der 1840 entstand und die Vielschichtigkeit der Liebe thematisiert. Die Gedichte stammen von Heinrich Heine.

Illumination und Weinausschank

Um eine besondere Atmosphäre zu schaffen, wird die Kirche während des Konzerts speziell illuminiert. Zudem wird während der Veranstaltung ein Weinausschank angeboten, der den Abend abrunden soll. Die Tickets sind in verschiedenen Verkaufsstellen erhältlich, unter anderem im Buchhaus Schulz in der Friedrichstraße und in der Touristeninformation am Marktberg.

Lars Grünwoldt hat eine beeindruckende Karriere hinter sich. Seine musikalische Ausbildung begann im Alter von fünf Jahren. Am Rostocker Konservatorium wurde er von Kammersänger Siegfried Eisenbach ausgebildet. Seither ist er international aktiv und hat bereits in mehreren Ländern, darunter Deutschland, Russland, Österreich, und sogar China, Konzerte gegeben. Besonders hervorzuheben ist sein Auftritt im Jahr 2009 auf einem Festival nahe Tibet zusammen mit internationalen Sängern, darunter der weltberühmte José Carreras.

Ein Höhepunkt in der Karriere

Ein weiterer Meilenstein in Grünwoldts Karriere war seine Interpretation von Schuberts „Winterreise“ im Februar 2013 für den Vatikan in Rom, die sogar live im Radio Vatikan übertragen wurde. Im Jahr 2015 trat er in der Philharmonie St. Petersburg auf, was einen weiteren Höhepunkt seiner Konzerte darstellt.

Andrea Rucli, der Pianist des Abends, studiert am Konservatorium von Florenz und hat sich ebenfalls einen Namen in der Musikszene gemacht. Zusammen bilden die beiden Künstler ein beeindruckendes Duo, das die Zuhörer in Prenzlau sicher begeistern wird.

Öffentliche Umfrage

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Prenzlau, Deutschland
Beste Referenz
nordkurier.de
Weitere Infos
prenzlau.eu
Analysierte Quellen
5 Meldungen
Soziale Medien
82 Kommentare
Forenbeiträge
98 Diskussionen